Info

Die Veranstaltungsreihe Digitale Trends stellt aktuelle Trends und Projekte im Bereich der Digitalisierung vor. Sie richtet sich an Interessierte, die tiefergehende Einblicke in digitale Technologien und Anwendungen erlangen möchten. Dabei werden aktuelle Themen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung aufgegriffen und entweder von Forschungseinrichtungen oder Praxispartnern vorgestellt. 

Am 17.03.2022 wird Christopher Martel von der Sick AG zum Thema "Augmented Reality für die Hosentasche" referieren. 

Es wird aufgezeigt, wie die SICK AG mithilfe der Trendtechnologie Augmented Reality (AR), Sensordaten mit der realen Umgebung verschmelzen lässt und wie sich dadurch Prozesse z.B. bei der Inbetriebnahme und Diagnose vereinfachen lassen.

Agenda

13:30: Begrüßung und kurze Vorstellung des Projekts DIGIHUB Südbaden

(Leonie Meyer, bwcon GmbH & Tobias Fischer, Hochschule Offenburg)

13:35: Impulsvortrag: Augmented Reality für die Hosentasche

(Christopher Martel, Sick AG)

14:00: Fragerunde & Diskussion

14:15 Ende der Veranstaltung


Was ist der DIGIHUB Südbaden?

Das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Projekt DIGIHUB Südbaden ist Anlaufstelle für kleine und mittelständische Unternehmen zu Themen der Digitalisierung in den Regionen Südlicher Oberrhein und Hochrhein. Der DIGIHUB Südbaden bietet Erstberatung in Form von Digitalisierungschecks, begleitet Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten, bietet Fördermittelberatung und vernetzt regionale Forschung und Wirtschaft.


Wir freuen uns, wenn Sie interessierte Dritte auf diese Veranstaltung aufmerksam machen.

Zur Anmeldung »