Anmeldung

Verwaltungsaufwand minimieren - Rechtssicherheit maximieren


Digitalisierung leicht gemacht!


Erfahren Sie, wie Sie durch smarte digitale Lösungen aus dem Landkreis Ravensburg bis zu zwei Arbeitstage pro Monat einsparen und dabei gleichzeitig die Dokumentationsqualität und Rechtssicherheit Ihres Unternehmens verbessern können. Entdecken Sie Lösungen, die keine Programmierung erfordern, keine Installation notwendig machen und sofort einsatzbereit sind - plug & play!


Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Arbeitsabläufe perfektionieren und technologisch auf dem neusten Stand sein: Anhand erfolgreicher Beispiele aus der Region zeigen wir, wie Digitalisierung nicht nur den Alltag erleichtert, sondern auch die Basis für nachhaltige Erfolge schafft.
  • Effizienz steigern: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse revolutionieren, alle Informationen reibungslos austauschen, Zeit sparen und Fehler vermieden werden können. Ganz ohne Mehraufwand!
  • Investition in Zukunftsfähigkeit: In unserer digitalen Welt entscheidet die Technologie von heute über den Erfolg von morgen. Seien auch Sie Vorreiter und begeistern Sie Ihre Kunden.
  • Reibungslose und fehlerfreie Dokumentenabwicklung: Mit den richtigen Tools und Lösungen können Sie nicht nur den Druckverkehr eliminieren, sondern Transparenz schaffen und Kundenzufriedenheit steigern.
  • Wettbewerbsvorteile sichern: Denken Sie voraus, nutzen Sie die Chance die führende Lösung zu entdecken und Ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen.

Egal, ob Sie aus dem Handwerk, produzierende Gewerbe oder der Verwaltung kommen – diese Veranstaltung zeigt Ihnen, wie Sie die Vorteile der Digitalisierung in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

​​​​​​​

Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden und dabei sein!

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Diese Veranstaltung wird im Rahmen des Wirtschaftsministerium BW geförderten Projekts Digital Hub Oberschwaben, DOS, durchgeführt.

Partner dieses Projekts sind die WiR, die bwcon GmbH und das Digitale ZukunftsZentrum. 

Foto-, Video- und Tonaufnahmen, die von Ihnen im Rahmen der Veranstaltung entstehen, verarbeiten wir zu den Zwecken der Dokumentation und Illustration sowohl auf verschiedenen Online-Kanälen, Social Media oder auch in Druckerzeugnissen.