Anmeldung beendet

Digitaler Nachlass

Immer mehr Menschen sind digital unterwegs. Sie kommunizieren per E-Mail, nutzen Social-Media-Kanäle oder wickeln ihre Bankangelegenheiten und andere Verträge online ab. Viele wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind deshalb nur noch virtuell vorhanden.
Doch was passiert mit den virtuellen Accounts und Verträgen, wenn jemand stirbt. Bleiben sie bestehen? Wie kommen Hinterbliebene an die zum Teil sehr wichtigen Informationen?


Simone Rzehak, Fachberaterin für Verbraucherfragen bei der
Verbraucherzentrale Bayern e.V., antwortet auf diese Fragen und klärt auf, wann und wie Erben darüber entscheiden können, ob die Accounts abgewickelt, gelöscht oder in einen Gedenkstatus versetzt werden. Die Referentin gibt Anregungen, wie Sie eine Person des Vertrauens in die Entscheidungsfindung einbeziehen und diese mit der Verwaltung des digitalen Nachlasses beauftragen können.

Der Online-Vortrag richtet sich an Verbraucher jeglichen Alters, die über Online-Accounts verfügen und dafür eine Regelung treffen wollen.


Referentin:

Simone Rzehak (Fachberaterin für Verbraucherfragen bei der Verbraucherzentrale Bayern e.V.)

Anmeldedaten

Datenschutzerklärung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Wie haben Sie von uns erfahren?


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.