Info

Digitaler Maskenball 
Digitale Selbstinszenierung verstehen – der Launch der Virtuellen Lernwelt zu Digitaler Identität

Wie gestalten junge Menschen ihre Identität im Netz? Welche Rollen spielen sie – bewusst oder unbewusst – in Social Media, Chats und Online-Communities? Und was bedeutet das für ihre Selbstwahrnehmung?

In unserer neuen virtuellen Lernwelt Digitaler Maskenball erkunden Fachkräfte spielerisch das Zusammenspiel von digitalen Identität(en), Rollenbildern und Echokammern. Im interaktiven Lernspiel auf Gather.Town begegnet ihr Avataren und NPCs (Non-Player-Characters), setzt euch mit eigenen Filtern, Kommentaren und Reflexionsräumen auseinander – und taucht ein in das große Gesellschaftstheater der digitalen Selbstinszenierung.

Was erwartet euch?

  • Ein interaktives, gamifiziertes Lernsetting für die Jugendarbeit

  • Einblicke in Identitätsbildungs-Konzepte von Goffman, Hall & Butler – praktisch umgesetzt

  • Verschiedene Methoden, Avatare und NPCs zum Ausprobieren

  • Reflexion & Austausch mit Kolleg*innen

  • Raum für euer Feedback zur Weiterentwicklung


Jetzt anmelden und mit uns die Bühne betreten!

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Zielgruppe/Information zur Teilnahme

Fachkräfte der (digitalen) Jugendarbeit, Jugendverbände, Multiplikator:innen


Wann findet die Veranstaltung statt?

25.06.2025 10:30-12:00 Uhr

Veranstaltungsort:

virtuell in der Virtuellen Lernwelt auf Gather.Town – Link nach Anmeldung


Hinweise:
Die Online-Veranstaltung findet auf der Plattform Gather.Town statt. Ein internetfähiges Endgerät mit Mikrofon und Webcam ist für die Teilnahme erforderlich, am besten Laptop oder PC. Die Veranstaltungssprache ist deutsch. Für die beste Leistung empfiehlt Gather.Town die Desktop-App, aber auch die Browser Chrome und Firefox laufen zuverlässig.


Ansprechperson:
Antonia Weishaar
event@kjr-lsa.de



Dein KJR-Team


Anmeldeschluss: 24.06.2025

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Zur Anmeldung »


Kontakt:

Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/



_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Gefördert von:

  ​​​​​​​Logo ms