Anmeldung beendet
Info
Einzigartiges Projekt: Heimatverein Obbornhofen e.V. überführt sein Museum ins digitale ZeitalterEinzigartiges Projekt: Heimatverein Obbornhofen e.V. überführt sein Museum ins digitale Zeitalter
Das Digitale Museum leistet einen Beitrag zur Bewahrung und Darstellung der Dorfgeschichte Obbornhofens. Die Zeitzeugen berichten erstmals vor der Kamera von historischen Begebenheiten des Dorfes, aber auch dem Alltagsleben in früheren Zeiten. Für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins ist das Digitale Museum ein wichtiger Schritt, um durch eine zeitgemäße Präsentation (bei der Transformation in die Zukunft, um) neue Mitglieder zu finden und jüngeren Generationen die Vergangenheit zu vermitteln.
Zeitzeugeninterviews berichten aus annähernd 100 Jahren Dorfgeschichte, von Anekdoten, Persönlichkeiten und einschneidenden Ereignissen und begleiten virtuell den Nutzenden auf eine Reise in die Vergangenheit. Das Digitale Museum Obbornhofen ist das erste seiner Art in Mittelhessen. Die Umsetzung wurde durch das Land Hessen und den Verein Gießener Land e.V. finanziert. Das Projekt findet die Umsetzung in Kooperation mit der Geschichtsmanufaktur Kutzner sowie dem Büro "Die Zukunftsoptimisten"​​​​​​​
Der Heimatverein Obbornhofen e.V. lädt Sie herzlich zu der Eröffnung des digitalen Museums ein sowie Teil des ersten Rundgangs zu den verschiedenen Museumstationen zu werden.
Veranstaltungsort
Heimatverein Obbornofen e.V.Oberhofstraße 2
35410 Hungen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.439796, 8.83081
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Information zum Parken:
Wenige Fußminuten entfernt vom Heimatmuseum befindet sich das Bürgerhaus. In unmittelbarer Nähe des Bürgerhauses im Hexenweg befindet sich ein öffentlicher Parkplatz. Bitte nutzen Sie diesen, denn das Parken am Heimatmuseum ist nur sehr eingeschränkt möglich.