Info


#DIGITALLOTSEN

GESTALTEN BADEN-WÜRTTEMBERG


10. Vernetzungstreffen: Kommunale Digitallotsen meets KommHUB DemoDay

Organisiert und durchgeführt von den Kommunalen Landesverbänden Baden-Württemberg und dem KommHUB, â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹gefördert durch die Digitalakademie@bw


Wann?     18. März 2025, 10:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr 

Wo?          Design Offices Stuttgart Mitte, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart

Was?        Ideen austauschen, vernetzen, miteinander Digitalisierung gestalten

Zeit

Inhalt

Raum (folgt)

                          09:30 Uhr      

Check-in
Design Offices Stuttgart Mitte, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart





10:00 Uhr

Begrüßung

  • Kommunale Landesverbände Baden-Württemberg + KommHUB
  • Innenministerium Baden-Württemberg

Ca. 10:15 Uhr

Schulungsblock 1

  • ChatGPT in der kommunalen Kommunikation: Anwendungsgebiete, präzise Prompts, Chancen und Herausforderungen
    Reto Bosch, Verwaltungsschule Baden-Württemberg
  • Datenschutzgerechte KI-Nutzung – was Kommunen beachten müssen
    Dr. Dominik Nikol, Rechtsanwalt, Verwaltungsschule Baden-Württemberg
  • Digitales Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung – Grundlage für erfolgreiche Kollaboration
    Niklas Hirsch, CST/VWA Baden in Karlsruhe

KommHUB DemoDay (keine Auswahl innerhalb dieses Programmpunkts erforderlich)

Die Macher präsentieren die KommHUB-Prototypen:

  • BW-Bürger-App – Connected in THE LÄND (Smart Village Solutions SVS)
  • Digitalisierungsnavigator – Share your Knowledge (OPITZ CONSULTING)
  • Stellenmanager – Smarte Bewertung mit KI (YOUniquehorns)
  • Cybersicherheit – Sensibilisierung mit Gamification (TEAM STORZ)

12:30 Uhr

Mittagspause und Netzwerken


13:30 Uhr

Schulungsblock 2

  • ChatGPT in der kommunalen Kommunikation: Anwendungsgebiete, präzise Prompts, Chancen und Herausforderungen
    Reto Bosch, Verwaltungsschule Baden-Württemberg
  • Datenschutzgerechte KI-Nutzung – was Kommunen beachten müssen
    Dr. Dominik Nikol, Rechtsanwalt, Verwaltungsschule Baden-Württemberg
  • Digitales Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung – Grundlage für erfolgreiche Kollaboration
    Niklas Hirsch, CST/VWA Baden in Karlsruhe

KommHUB DemoDay (keine Auswahl innerhalb dieses Programmpunkts erforderlich)

Die Macher präsentieren die KommHUB-Prototypen:

  • BW-Bürger-App – Connected in THE LÄND (Smart Village Solutions SVS)
  • Digitalisierungsnavigator – Share your Knowledge (OPITZ CONSULTING)
  • Stellenmanager – Smarte Bewertung mit KI (YOUniquehorns)
  • KI-Lern-App – LernBoost & Hands-on Session (jambit)

15:30 Uhr

Kaffeepause und Netzwerken


16:00 Uhr

Digitalakademie@bw: Rückblick

  • Kommunale Landesverbände Baden-Württemberg
  • Innenministerium Baden-Württemberg

16:30 Uhr

Come Together und Netzwerken



Die Agenda wird bis zum Veranstaltungsbeginn auf dieser Seite fortlaufend aktualisiert. Um besser planen zu können, möchten wir Sie gerne bitten, bei der Anmeldung bereits anzugeben, an welchem Programmpunkt (Block 1 und 2) Sie teilnehmen möchten. 

Anmeldeschluss ist der 14. März 2025. 
Sollten Sie kurzfristig nicht teilnehmen können oder eine andere Person anstelle von Ihnen teilnehmen,
so bitten wir um eine entsprechende Information.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Die Durchführung der Veranstaltung wird gefördert durch die Digitalakademie@bw.