Info

Werde zum*r Young European Digital Peacebuilder*in

Dich besorgt, dass Social Media voll ist von Hass & Hetze? Du möchtest dich auch in den sozialen Medien für ein friedlicheres Miteinander und deine friedenspolitischen Themen einsetzen, aber weißt nicht wie?

Dann lass dich von Peace for Future und dem Friedensbüro Salzburg zum*r Young European Digital Peacebuilder*in ausbilden.

Für deine Teilnahme reicht deine Motivation – es ist kein Vorwissen nötig. Einziges Kriterium für deine Teilnahme: Du solltest zwischen 16 und 30 Jahren alt sein.

Was heißt es am Projekt teilzunehmen?

Du nimmst am 3.+4. August an einer Werkstatt für Friedenscontent in Frankfurt am Main teil. Dort lernst du, wie du dich in den sozialen Medien für Frieden einsetzen kannst. Dafür haben wir spannende externe Referent*innen eingeladen. Das Programm geht von Samstag 9 Uhr bis Sonntag 17 Uhr. 

Von August bis Oktober solltest du dir ca. 2 Stunden pro Monat einplanen, um mit der Gruppe an einem gemeinsamen Projekt zu arbeiten, bei dem ihr das Gelernte direkt anwenden könnt.

Vom 14.-16. November fahren wir für den gemeinsamen Projektabschluss nach Salzburg. Dort stellen wir unser Projekt vor, bekommen vorgestellt, was die Gruppe aus Salzburg erarbeitet hat und haben Zeit uns mit den Aktivist*innen aus Salzburg zu vernetzen.

Wichtig ist, dass du an beiden Terminen Zeit hast in Frankfurt bzw. Salzburg dabei zu sein.

Die Teilnahme am Workshop in Frankfurt kostet einmalig 25€. Alle weiteren Kosten inkl. deiner Fahrt nach und Übernachtung in Salzburg übernehmen wir.

Du hast Lust dabei zu sein? Dann bewirb dich bis zum 23.6.!



Das Projekt wird finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der OeAD-GmbH wider. Weder die Europäische Union noch die OeAD-GmbH können dafür verantwortlich gemacht werden.“