Info
10.11.2020, 12.30-16.30 Uhr, online
Digital Summit des Bündnis für Bildung 2020
Ein/blick in die Zukunft
Wie kann eine Neudefinition von Bildungsansätzen nach diesem besonderen Jahr aussehen? Mit welchen Erkenntnissen gehen wir in das nächste Jahr? Auf dem Digital Summit des Bündnis für Bildung werden wir Erfahrungen aus Europa, Ideen aus Deutschland und unsere eigenen Arbeitsergebnisse gemeinsam virtuell diskutieren.
Seit 2018 lädt das Bündnis für Bildung jährlich einem jährlichen Digital Summit ein, auf dem zusammen mit rund 150 Teilnehmern aus allen Ebenen der Bildungslandschaft und der Politik zentrale Themen, Konzepte und Aufgaben für die Digitalisierung der Bildung diskutiert werden. In diesem Jahr freuen wir uns besonders darauf, dass die Digital Agentur Brandenburg als Mitglied im BfB, Mitveranstalter des Digital Summits ist.
Mit dabei als Eröffnungsrednerin und Podiumsgast ist in diesem Jahr Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
----------------------------------------------
Programm
​​​​​​​
Öffentlicher Teil | |
12.30 Uhr | Online Zugang geöffnet |
13.00 Uhr | Eröffnungsrede |
13.05 Uhr | Begrüßung |
13.10 Uhr | Keynote: Die Zukunft von Daten in der Bildung |
13.30 Uhr | Podiumsgespräch: Zukunft neu definieren!
Moderation
|
14.30 Uhr | Pause |
Geschlossener Teil für BfB-Mitglieder | |
|
Ganzheitliche Schultransformation, Digitale Inhalte, Interoperabilität und DatenschutzBerichte aus den Arbeitsgruppen des Bündnis für Bildung |
15.15 Uhr | Erfahrungsaustausch & Diskussion Parallele Sessions zu den Themen:
|
16.00 Uhr | Zusammenfassung der Ergebnisse Ableitung der sich daraus ergebenden Arbeitsschwerpunkte für das BfB |
16.20 Uhr | Schlusswort ​​​​​​​ |
16.30 Uhr | Ende der Veranstaltung & Anschließende virtuelle Austauschmöglichkeiten |