Anmeldung beendet
Info
In vielen Regionen ist der Anbau von Mais und Hackfrüchten, wie Zuckerrüben oder Kartoffeln, ein fester Bestandteil der Fruchtfolge. Die häufig kleinstrukturierten Flächen von rheinland-pfälzischen Ackerbaubetrieben sind eine gesonderte Herausforderung, da sich nicht alle digitalen Technologien in gleichen Maßen für die unterschiedlichen Betriebsstrukturen eignen.
Wir stellen Ihnen in Vorträgen und praktischen Vorführungen die Potentiale digitaler Lösungen im Bereich Mais- und Hackfruchtanbau vor.
Wie Sie dem Programm entnehmen können, finden am Vormittag Vorträge und am Nachmittag praktische Vorführungen auf dem Feld statt (ca. 15-20 min Gehzeit).
Bitte denken Sie an, dem Wetter entsprechende Kleidung (z.B. festes Schuhwerk sowie Sonnenschutz).
Veranstaltungsort
Gebäude 5 Raum 101/103Berlinstraße 109
55411 Bingen am Rhein
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.952728, 7.92556
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anreise mit Bus und Bahn
Mit dem Zug bis Bahnhof Bingen Stadt, von dort mit dem Bus Linie 604 bis Haltestelle „TH Neubau“.
Aktuelle Fahrpläne finden Sie auf der Webseite des Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbunds unter www.rnn.info.
Anreise mit dem Pkw
Die Hochschule ist an die A60 und A61 angebunden und hat an der B9 eine eigene Abfahrt. ​​​​​​​