Anmeldung beendet


Herzlich willkommen zur 45-minütigen Vortragsreihe "Mit aktuellen Technologien zum Mehrwert von morgen". In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, stehen wir vor großen Herausforderungen und zugleich enormen Chancen. Hochleistungsrechnen (HPC) und Quantencomputing (QC) sind zwei der vielversprechendsten Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich beeinflussen werden. Diese Technologien ermöglichen es uns, komplexe Datenanalysen durchzuführen, innovative Lösungen zu entwickeln und bahnbrechende Fortschritte in verschiedensten Bereichen zu erzielen.
 
In dieser Vortragsreihe werden wir die neuesten Entwicklungen und Anwendungsfelder dieser Technologien beleuchten. Das Institut Future Technologies, das sich an der Spitze dieser Revolution befindet, wird uns Einblicke in seine aktuellen Projekte und Visionen geben. Gemeinsam wollen wir erkunden, wie wir die Technologien von heute nutzen können, um den Mehrwert von morgen zu schaffen. Lassen Sie uns die Möglichkeiten der Zukunft entdecken und diskutieren, wie wir sie bestmöglich nutzen können.


                               

Hinweis: Das Projekt Digital Innovation Ostbayern (DInO) ist eines von drei European Digital Innovation Hubs (EDIH) in Bayern. Der Fokus liegt auf der digitalen Transformation bei KMU und öffentlichen Verwaltungen.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.