Info
Discount Workers – Ein Kampf für Gerechtigkeit in globalen Lieferketten am Beispiel der Textilindustrie
Filmscreening und Informationen für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit
​​​​​​​Der Film „Discount Workers“ erzählt die Geschichte von Saeeda Khatoon. Ihr Sohn starb 2012 bei dem Brand in der pakistanischen Textilfabrik Ali Enterprises. Wegen fehlender Fluchtwege und vergitterter Fenster verbrannten viele der Arbeiter*innen. Andere erlitten schwere Verletzungen durch Sprünge vom Dach und oberen Stockwerken. Größter Abnehmer der dort produzierten Ware war die Textilkette KiK. Der Dokumentarfilm begleitet die Mutter bei ihrem langjährigen Kampf um Gerechtigkeit. Der Film macht deutlich: Damit Betroffene von Menschenrechtsverstößen Gerechtigkeit erfahren, braucht es bessere Klagemöglichkeiten. Das EU-Lieferkettengesetz, das derzeit verhandelt wird, kann diese schaffen.
Vereine und Gruppen können in diesem Jahr den Film „Discount Workers“ bei der europäische Kampagne „Justice is everybody´s business“ kostenlos ausleihen, um diesen z. B. im lokalen Kino, Gemeindehaus, in der Schule zu zeigen und eine Diskussion über das EU-Lieferkettengesetz anzuregen.
In dem Webseminar informieren wir über den aktuellen Stand des deutschen und europäischen Lieferkettengesetz. Gemeinsam schauen wir den Film „Discount Workers“ (70 Min / OmdtU) und tauschen uns anschließend zu Einsatzmöglichkeiten in lokalen Veranstaltungen aus.
Die Teilnahme am Webseminar ist kostenlos.