Info
Wir leben in einer Gesellschaft, die von Vielfalt und Unterschiedlichkeit geprägt ist, was unser Zus​ammenleben b​ereichert und interessant macht. Leider sind aber immer wieder Mensch​en in ihrem Alltag aufgrund unterschiedlicher Merkmale wie beispielsweise ihrer Hautfarbe, einer Behinderung, ihres sozialen Status, körperlicher Merkmale oder ihres Geschlechts von Diskriminierung betroffen.
Es gibt noch viele weitere Merkmale aufgrund deren Menschen Diskriminierung erleben. Einige der Merkmale sind durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) festgelegt und geschützt, andere noch nicht.
Wann kann ich mich Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz berufen und wie? Im Vortrag soll diesen und ähnlichen Fragen nachgegangen werden, indem die verschiedenen Formen von Verletzungen, Entwürdigungen und Ausgrenzungen und die persönlichen und sozialen Folgen hiervon aufgezeigt werden.
Unsere Referentin Silvia Neves berät im Antidiskriminierungsbüro Freiburg Menschen die von Diskriminierung betroffen sind. Auch Organisationen und Einrichtungen können sich an sie wenden.
Die Veranstaltung ist Teil der von Andrea Klimak organisierten Vortragsreihe BiZ & Donna. Als Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt berät sie in der Agentur für Arbeit Freiburg in übergeordneten Fragen der Frauenförderung, der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Die Teilnahme an diesem Vortrag ist für Sie kostenfrei und findet im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg statt.