​​​​​​​Die Harmoniehölle. Improvisations-Liebe und Swing-Tanz zum Valentinstag
eine Veranstaltung im Rahmen der Sonderausstellung »STREIT. Eine Annäherung«
Dienstag, 14.2.23 // ab 18 Uhr // Museum für Kommunikation Berlin
Online-Tickets: 8 Euro, erm. 4 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr)
​​​​​​​
​​​​​​​In einer Kuratorinnenführung durch die Ausstellung »STREIT. Eine Annäherung« im Museum für Kommunikation Berlin widmen wir uns speziell den zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen und Lieblings-Streitorten. Anschließend betrachtet und diskutiert das Dialogtheater Gesellschaftsbühne gemeinsam mit dem Publikum Entscheidungswege der Liebe und improvisiert diese Dilemmata schmerzhumorig durch. Denn es geht um die Frage: Wie entscheide ich mich richtig, wenn sich beide Wege falsch anfühlen? Streit ist also bei uns am Tag der Liebe ausdrücklich erwünscht.​​​​​​​
Im zweiten Teil des Abends können Sie fröhlich zu Swing-Musik schwofen – ein paar Tanzschritte gibt’s im Crashkurs – sich streiten, annähern und versöhnen und falls es zum Äußersten kommt, auf ein Gläschen Wein, die »softtherapeutischen Angebote« der Gesellschaftsbühne in Anspruch nehmen.
- 18 Uhr Kuratorinnenführung LIEBE zur Sonderausstellung »STREIT. Eine Annäherung«
- ab 18 Uhr (im Kaffeehaus) Schallplattenunterhaltung mit Grammophon-DJ Stephan Wuthe
- 19 Uhr Improvisationstheater »Das Liebes-Dilemma«
- ab 20 Uhr Swing-Party mit Tanz-Crashkurs (für Solo- u. Paar-Tänzer:innen)
in Kollaboration mit dem Dialogtheater Gesellschaftsbühne/ Die Gorillas
gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung
in einer Medienpartnerschaft mit taz