Anmeldung beendet
Info
Die Kinderspielstadt Ditziput ist ein Großspielprojekt für bis zu 300 Kinder. Ditziput ist aufgebaut– selbstverständlich in kindgerechten Maßstäben – wie eine echte Stadt: die Kinder können durch Wahlen mitgestalten, sie verdienen ihren Lebensunterhalt in Betrieben, Werkstätten und der Verwaltung - der Lohn wird in der stadteigenen Währung „Diro“ ausbezahlt. Die Kinder lernen Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Der Spaß kommt dabei natürlich nie zu kurz!
2021 beschäftigen wir uns bei Ditziput mit dem Leben im Mittelalter: taucht mit uns ein in eine Kinderspielstadt der Burgen und Schlösser, der Zünfte und des Handwerks, der Ritter und Burgfräulein.
Die Kinderspielstadt findet in den ersten beiden Sommerferienwochen, vom 02. bis 13.08.2021, Montag bis Freitag, jeweils von ca. 09:00 bis 17:00 Uhr, statt.
Was uns momentan noch dringend fehlt, sind engagierte Betreuer*innen im Alter von 16 bis 75 Jahren. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in den Kreativ-, Versorgungs-, Verwaltungs-, Dienstleistungs- und Medienbereichen zu entfalten. Vielleicht haben Sie/hast du auch Lust, einfach mal etwas Neues auszuprobieren?
Die Schnupperabende für Neulinge bieten Interessierten die Möglichkeit sich unverbindlich über ein mögliches Engagement bei "Ditziput" zu informieren und richtet sich an Interessierte, die bisher noch bei "Ditziput" engagiert waren: Wie genau funktioniert eine Spielstadt, welche Aufgaben haben Betreuer*innen und was gehört sonst noch so dazu? Im Vorfeld der Kinderspielstadt gibt es noch weitere Vorbereitungstreffen - die Termine werden am Schnupperabend bekanntgegeben.
Wir würden uns freuen, Sie / dich bei einem der Schnupperabende begrüßen zu können!
Rückfragen & Kontakt
Thomas Hartlieb - thomash272@arcor.de
Tristan Müller - tristan.mueller@ditzingen.de
Beate Wagner - beba80@gmx.de