Anmeldung beendet

Divers gedacht vor der Mittagspause "KI sozialverantwortlich gestalten und nutzen“

23.07.2024 von 11.00 bis 12.00 Uhr

zu Gast: Prof.in Dr.in Nicola Marsden

KI ist für viele von uns bereits eine große Unterstützung im Alltag. Doch auch KI ist nicht frei von Voreingenommenheiten. In „divers gedacht“ zeigt Prof.in Dr.in Nicola Marsden auf, wie Verzerrungen in KI-Systemen entstehen und welche Auswirkungen diese auf unseren Alltag haben können. Schließlich gibt sie praktische Tipps, wie wir alle durch gezieltes Prompting und Anpassungen in der täglichen Interaktion mit ChatGPT und Co. Diskriminierung nicht nur zu erkennen, sondern aktiv bekämpfen können.

Unser Gast:

Prof.in Dr.in Nicola Marsden ist Forschungsprofessorin für Sozioinformatik an der Hochschule Heilbronn. Sie leitet eine Reihe von Forschungsprojekten, die von Horizon Europe, vom BMBF und von verschiedenen Stiftungen gefördert werden. Ehrenamtlich engagiert sich Nicola Marsden u.a. als Gründungsmitglied der Fachgruppe Partizipation bei der Gesellschaft für Informatik und als stellvertretende Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit. Als Expertin für Gender und IT ist sie u.a. auf EU-Ebene, für den Gleichstellungsbericht der Bundesregierung und von der Deutschen UNESCO-Kommission für KI und Gender gefragt.

Wir laden zu einem Austausch vor der Mittagspause ein– ONLINE - räumlich entfernt & inhaltlich nah. Appetit auf Diversity? Wir geben Diversity den Raum und uns allen die Möglichkeit des praxisorientierten Gedanken-, Ideen- und Erfahrungsaustausch. Jeder Termin steht unter einem Thema, zu dem ein Gast eingeladen ist, der einen Blick auf das Thema wirft. . Es erwartet Sie ein offenes, interaktives Treffen mit #Impulsen #Best Practise #Vernetzung.

Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns gemeinsam voneinander lernen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen zu Diversity aktiv einbringen.

Online-Veranstaltung für HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche aus Heilbronn-Franken.

Veranstalter*innen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken


Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.