Anmeldung beendet

Diversitätssensible Kommunikation​​​​​​​

Referentin: Christiane Langrock-Kögel
Zeit: Freitag, 16.09.2022 von 10:00 – 13:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Sprache: Deutsch


Sprache schafft Realität. Wenn wir durch gesellschaftlichen Wandel Realitäten verändern wollen, lohnt sich daher auch ein Blick auf die Worte und Bilder, die wir nutzen. Welche Möglichkeiten bietet eine kreative und bewusste Wortwahl, um Stereotypen und Vorurteilen entgegenzuwirken?
Dieser Workshop gibt einen Einblick in die Idee des Framings durch Sprache und gibt euch anhand praktischer Übungen Tipps, eigene Texte diversitätssensibel zu formulieren.


Christiane ist Journalistin und Redakteurin der KOMBÜSE – Kommunikationsbüro für Social Entrepreneuership. Auf ihrer täglichen To-Do-Liste: Geschichten recherchieren und schreiben über Menschen, die anders leben, arbeiten, denken – sowie Konzepte entwerfen für Akteur*innen des gesellschaftlichen Wandels. Die Kommunikations- und Theaterwissenschaftlerin hat lange bei der Süddeutschen Zeitung und dem Wirtschaftsmagazin enorm gearbeitet.



Du bist dabei dich für ein kostenfreies Angebot der yooweedoo Akademie für Social Entrepreneurship anzumelden.

Wir werden durch unterschiedliche Fördermittelgeldgeber*innen unterstützt. Mehr Informationen


Für die Anmeldung benötigen wir die folgenden Informationen von dir:


Wenn du schon in einem Projekt / Verein / Start-up arbeitest oder dessen Gründung planst, gib uns bitte ein paar kurze Informationen dazu:



Die Hinweise zur Nutzung der Daten findest du in unserer Datenschutzbestimmung.


Den Zoom-Link für unsere Online-Veranstaltungen verschicken wir wenige Tage vor dem jeweiligen Termin.

Alle weiteren kostenlosen Workshops und Veranstaltungen findest du auf https://www.yooweedoo.org/de/akademie/veranstaltungen#workshops

Außerdem bietet yooweedoo eine kostenlose Plattform zur Vernetzung sozialer und nachhaltiger Projekte und Start-ups. Werde Teil der Community!

Wenn du noch Fragen hast , schicke uns bitte eine Mail an akademie@yooweedoo.org





Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.