Anmeldung beendet

Diversity-Online-Seminar

"Vielfalt fair gestalten - Praktische Ansätze für ein Arbeitsumfeld ohne Diskriminierung"

27.02.2024 von 10.30 bis 12.00 Uhr

Die Arbeitswelt ist vielfältig und in dieser Realität sind Fälle von Diskriminierung keine Seltenheit: beim Smalltalk in der Kaffeeküche, in der Zusammenstellung eines Teams oder in Vertriebs- und Marketingentscheidungen. Arbeitgeber*innen können Diskriminierung aktiv entgegensteuern und dazu beizutragen ein wertschätzendes und respektvolles Umfeld zu schaffen. Insbesondere im Management, als Teamleiter*in oder Kolleg*in ist ein Grundverständnis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und eine diskriminierungssensible Kommunikation Ausdruck einer respektvollen und fairen Unternehmenskultur. In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick zum Thema und erfahren, wie Sie sich als Unternehmen klar positionieren können.  Wir erkunden, wie man Diskriminierung erkennt und besprechen praxisorientierte Maßnahmen, um dieser aktiv entgegenzuwirken.

Referent*innen:
Annette Martucci, Diplom Volkswirtin (FH), arbeitet bei adis e.V. und begleitet Unternehmen und Arbeitsverwaltungen bei der diskriminierungskritischen Weiterentwicklung und gibt Workshops und Vorträge zur Diversitätsorientierung und Antidiskriminierung.

Björn Scherer (-/-), arbeitet bei adis e.V. im Projekt klever-iq und im Team der Antidiskriminierungsberatung. Schwerpunkte: Diskriminierungskritische Bildungsarbeit und Organisationsberatung, Antidiskriminierungsberatung.

Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich in Unternehmen mit dem Themenbereich beschäftigen und praktisches Know-how suchen. Angesprochen sind insbesondere HR-Verantwortliche, Personal- und Organisationsentwickler*innen, Führungskräfte und Unternehmensverantwortliche.

Veranstalter*innen: Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken und Welcome Center Heilbronn-Franken

Teilnehmer*in

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.