Anmeldung

Zukunftsfähige Verwaltung! 

Die öffentliche Verwaltung steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Digitalisierung, neue Arbeitsmethoden und steigende Anforderungen an Effizienz und Transparenz erfordern innovative Lösungen. Doch wie lassen sich moderne Technologien, agile Prozesse und eine starke Organisationskultur erfolgreich in Verwaltungen integrieren?

Unsere Panel-Diskussionen und Workshops bieten Antworten! Gemeinsam mit Expert:innen aus Verwaltung und Wirtschaft beleuchten wir entscheidende Themen, die die Verwaltung von morgen prägen:


09:30 - 10:00 | Check-in & Willkommenskaffee

Ankommen & Vernetzen

Starten Sie entspannt in den Tag und kommen Sie direkt ins Gespräch: An unseren Icebreaker-Thementischen treffen Sie auf andere Teilnehmende, tauschen erste Gedanken aus und sprechen über gemeinsame Herausforderungen, Erwartungen und Ideen rund um die digitale Daseinsvorsorge.

10:00 -10:30 | Eröffnung

Digitale Verwaltung 2030 - Trends, Herausforderungen und Strategien

Matthi Bolte-Richter, Geschäftsführer ITV.SH

10:30 - 11:00 | Keynote

Der digitale Arbeitsplatz – Fundament moderner Verwaltung

In seiner Keynote macht Mirco Güldenberg, Experte für Verwaltungsdigitalisierung, unmissverständlich klar: Der digitale Arbeitsplatz ist kein „Nice-to-have“, sondern das Rückgrat einer zukunftsfähigen Verwaltung. Er zeigt auf, wie Prozesse, Kommunikation und Wissen intelligent miteinander vernetzt werden – und welche Erfolgsfaktoren wirklich zählen. Mit einem Blick hinter die Kulissen teilt er Erfahrungen aus der Praxis, benennt typische Stolperfallen und gibt Impulse, wie der Wandel strategisch und nachhaltig gelingen kann. Eine inspirierende Einladung, Verwaltungsarbeit neu zu denken.

Mirco Güldenberg, Leiter GovTech Solutions, Stadtwerke Lübeck digital

11:00 - 12:00 | Panel-Diskussion

Digitale Verwaltung als modernes Arbeitsumfeld – Wege zur smarten Organisation

Die Verwaltung der Zukunft braucht vernetzte, prozessorientierte Lösungen. In dieser Panel-Diskussion zeigen wir, wie ein Social Intranet zur zentralen Plattform für Zusammenarbeit und Wissenstransfer wird – jenseits isolierter Einzellösungen. Wir geben praxisnahe Einblicke, wie Kommunen den digitalen Arbeitsalltag spürbar erleichtern, komplexe Projekte effizient steuern und gleichzeitig Datenschutz und Compliance sicherstellen. Unsere Expert*innen stehen dabei für Ihre Fragen Rede und Antwort.

Eileen Fobian, Leitung Training, Stadtwerke Lübeck digital

12:00 - 13:00 | Mittagspause & Networking

Herzliche Einladung zum Mittagssnack im COBL!
Nutzen Sie die Pause für gute Gespräche in entspannter Atmosphäre: Treffen Sie Referent:innen, Expert:innen und Kolleg:innen – und tauschen Sie sich bei einem leckeren Snack über frische Ideen, spannende Impulse und gemeinsame Themen aus. Wir freuen uns auf Sie!

13:00 - 14:30 | Best Practices & Kundenerfahrungen – Teil 1

Meet the Expert: Gemeinsam gestalten:

Lösungen erleben, Fragen stellen, Erfahrungen teilen

Kommen Sie ins Gespräch – ohne Bühne, ohne PowerPoint, aber mit echten Einblicken aus der Praxis! In unserem interaktiven Format “Meet the Expert” teilen Kolleg:innen aus der Verwaltung exklusive Erfahrungen aus ihren Digitalisierungsprojekten: Was lief gut, wo hakte es – und was hat sich wirklich verändert?

Fünf spannende Themen, drei Gesprächsrunden – Sie entscheiden, welche Thementische Sie besuchen möchten. Stellen Sie Ihre Fragen, diskutieren Sie Ihre Herausforderungen – und nehmen Sie konkrete Impulse für Ihre eigene Praxis mit. Jede Runde dauert ca. 45 Minuten und bietet Raum für echten Dialog. Ganz nach Lust, Zeit und Neugier. 

Themen im Überblick:

  • Social Intranet als Einstieg – der digitale Arbeitsplatz beginnt hier
  • Vom Antrag bis zur Akte – wie OZG & Co. echte Ende-zu-Ende-Digitalisierung ermöglichen
  • Projektarbeit neu gedacht – mit Überblick und Struktur
  • Mit Change zum Ziel – Menschen im Mittelpunkt des Wandels
  • KI in der Verwaltung – Potenziale, Praxis, Perspektiven

verschiedene Experten und Praktiker

14:30 – 14:45 | Kaffeepause & Networking​​​​​​​

Kommen Sie bei einem Kaffee oder Kaltgetränk zusammen und tauschen sich aus.

14:45 – 16:15 | Best Practices & Kundenerfahrungen – Teil 2

Meet the Expert: Gemeinsam gestalten:
Lösungen erleben, Fragen stellen, Erfahrungen teilen

Zurück aus der Pause – und direkt rein in die Praxis:
Auch nach der Kaffeepause bleibt es interaktiv: In der letzten Runde von Meet the Expert arbeiten wir gemeinsam weiter an der großen Frage, wie die Digitale Verwaltung von morgen gestaltet werden kann. Nutzen Sie die Gelegenheit, um weitere Thementische zu besuchen, neue Impulse mitzunehmen und sich gezielt mit Expert:innen und Kolleg:innen auszutauschen.

verschiedene Experten und Praktiker

16:15 – 16:45 | Wrap-Up & Key Takeaways

Zum Abschluss: Von der Idee zur Umsetzung

Bevor wir den Tag beschließen, bündeln wir gemeinsam die wichtigsten Erkenntnisse:
Welche Impulse bleiben hängen? Welche Lösungen haben überzeugt? Und vor allem – wie bringen wir das Erlebte jetzt in Bewegung?

In dieser Abschlussrunde laden wir Sie ein, Bilanz zu ziehen, ins Gespräch zu kommen und erste konkrete Ideen für Ihre Kommune zu formulieren. Denn genau darum geht es: Aus Inspiration soll echte Veränderung entstehen.
Präzise. Menschlich. Digital.
​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.