Note: This is a German event. If you would like to know, if it is possible to participate in English, please, contact the organizer.
Workshop​​​​​​​
Du hast Lust auf Start-Ups? Vielleicht bringst du schon eine Idee mit oder bist einfach ein kreativer Kopf?
Gemeinsam mit anderen Studierenden entwickelst du online ein Wochenende lang eine eigene Geschäftsidee, lernst dabei spannende neue Leute kennen und erfährst wie dein Businessplan aussehen muss.
On Top zeigen wir dir, wie du mit deiner Geschäftsidee die Welt ein Stück grüner und nachhaltiger machen kannst und damit auch noch den Wert deiner Unternehmung steigerst!
Ablauf/Programm:
Freitag
16:00 - Begrüßung
16:30 - Start-Up Story
17:00 - Ideengenerierung
17:45 - Zusammenstellung der Teams
19:00 - Ende
19:00 - OPTIONAL: virtuelles get together
Samstag
09:30 - Begrüßung & Erklärung Sustainable Business Model
10:30 - Arbeitsphase - Von der Idee zum Business Model
12:00 - Mittagspause
13:00 - Vorstellung TestUp & Kickstart
13:15 - Arbeitsphase
15:00 - Info Session: Pitch Training
15:30 - Arbeitsphase Pitchvorbereitung
17:00 - Rückblick
17:15 - OPTIONAL: virtuelles get together
Sonntag​​​​​​​
09:00 - Begrüßung
09:10 - Pitchvorbereitung
12:00 - Mittagspause
14:00 - Pitching der Business Ideen je Team 15 Min. + 10 Min Fragerunde
Über das IdeaLab:
Die IdeaLab-Workshop-Serie richtet sich an Gründungsinteressierte und Serial Entreperneurs, die auf der Suche nach einer guten Idee sind - oder bereits eine gute Idee mitbringen und diese im Team weiter ausarbeiten wollen.
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichn der (Weiter-) Entwicklung von Ideen.
Jeder ist herzlich willkommen.
Gefördert durch: Das Projekt Start-Up SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), Laufzeit Januar 2017 bis Dezember 2021. ​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​​​​​​​​