Anmeldung

Buchung für Schulen

Die Dreigroschenoper        

von Bertolt Brecht (Text) und Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann


Charleston und Jazz, Revue und Freikörperkultur – das ist das Aufbruchsgefühl der Goldenen Zwanziger. Doch in den Berliner Straßen lauern auch Taschendiebe, Trickbetrüger und die Mitglieder berüchtigter Banden. Anstand und Moral? Mitnichten. Das 1928 entstandene Stück ist ein Jahrhundertcoup, mit dem der junge Brecht quasi über Nacht weltberühmt wurde, schon zu seiner Entstehungszeit Kassenschlager und Kapitalismuskritik in einem. Und heute?​​​​​​​​​​​​​​


​​​​​​​Weitere Infos zum Stück: Die Dreigroschenoper


Kontaktdaten der Ansprechperson

Bitte geben Sie die Kontaktdaten einer Person an, die am Vorstellungstag die Gruppe ins Theater begleiten und auch auf der Anreise zu uns unter dieser Nummer erreichbar sein wird. Wir benötigen diesen Kontakt für den Fall von wetterbedingten Absagen und für Rückfragen bezüglich Ihrer Reservierungsanfrage​​​​​​​

An diese Mailadresse werden zwei Nachrichten versandt: 

1. Eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Anfrage, die von eveeno innerhalb weniger Minuten versandt wird.

2. Eine individuelle, verbindliche Reservierungsbestätigung mit Vorstellungstermin, die vom Theater Konstanz innerhalb von 14 Tagen versandt wird. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Kontaktdaten der Schule

Reservierung 

Dauer der Inszenierung  

Wir empfehlen allen Gruppen spätestens 40 Minuten vor Vorstellungsbeginn vor Ort zu sein. Der Einlass beginnt 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Ein Nacheinlass ist nicht garantiert. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹Die genaue Spieldauer können wir Ihnen zur Premiere am 14.06. mitteilen, wenn der Probenprozess abgeschlossen ist. Als groben und unverbindlichen Richtwert dürfen Sie mit einer Dauer von ca. 2,5 Stunden inklusive einer Pause rechnen.


Ticketpreise für Schulklassen

Ab 10 Personen haben Sie Anspruch auf den ermäßigten Gruppenpreis von 18€ pro Schüler*in. Der Preis ist unabhängig von der Kategorie, welche je nach Kapazität vom Theater zugewiesen wird. Ab 20 Schüler*innen ist eine Begleitperson frei. Alle anderen Begleitpersonen zahlen den ermäßigten Schüler*innenpreis. 

Hinweis: Für einzelne Schüler*innen, die sich den Eintrittspreis nicht leisten können, bieten wir unser Peter-Pan-Ticket an. Bei Bedarf schreiben Sie uns bitte im Rahmen Ihrer Buchungsanfrage unter "Anmerkungen" eine kurze Nachricht, damit wir dies in Ihrer Reservierung berücksichtigen können.​​​​​​​​​​​​​​

Datum

Kartenanzahl

Ab 20 Schüler*innen ist eine Begleitperson frei; Inklusionsbegleitungen erhalten generell eine Freikarte. Alle anderen Begleitpersonen zahlen den ermäßigten Schüler*innenpreis.

Zahlungs- und Stornierungsbedingungen

Bezahlung und Erhalt der Karten: Ihre Karten und die Rechnung erhalten Sie direkt vor der Vorstellung an der Theaterkasse im KulturKiosk in der Wessenbergstraße. Die Bezahlung der Karten erfolgt auf Rechnung und per Überweisung innerhalb 14 Tagen nach der Vorstellung. Barzahlungen sind nicht möglich.

Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung oder Änderung der Kartenanzahl ist ausschließlich schriftlich unter katrin.buch@konstanz.de bis zu einer Woche vor der Vorstellung kostenfrei möglich (Beispiel: Ist der Vorstellungstag ein Donnerstag, kann eine letzte Änderung noch bis Donnerstag in der Vorwoche angenommen werden). Danach werden die reservierten Karten in Rechnung gestellt, auch im Krankheitsfall einzelner Personen.​​​​​​​

Rückerstattung und Haftung bei Spielplanänderung: Bei Veranstaltungsausfall oder -verschiebung können Tickets über das Referat für Schulen und Gruppen zurückgegeben werden. Das Eintrittsgeld wird erstattet, bzw. die Rechnung nicht erhoben. Dies gilt auch bei Vorstellungsabbruch, wenn bis dahin weniger als die Hälfte der Vorstellung stattgefunden hat. Bei Spielplanänderungen infolge von höherer Gewalt (Streik, Stromausfall, Naturkatastrophe, angeordnete Schließung z. B. im Pandemiefall, o. ä.) werden keine Erstattung und kein Ersatz gewährt. Weitergehende Ansprüche der Besucher*innen (Schadensersatz, Anfahrts- / Übernachtungskosten o. ä.) sind generell ausgeschlossen. Nach Möglichkeit kann auch eine Umbuchung stattfinden. Plätze nach Verfügbarkeit.

Theaterpädagogische Angebote

Theatervermittlung

Für Die Dreigroschenoper bieten wir theaterpädagogische Vermittlung nur auf Nachfrage und je nach Kapazität an. Sollten Sie Interesse an einer Einführung, einer Materialmappe oder an einer szenischen Vor-oder Nachbereitung haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht an junges-theater@konstanz.de

​​​​​​​Newsletter

​​​​​​​Spannende Stücke, Zusatztermine und besondere theaterpädagogische Angebote -  über das Neueste aus dem Jungen Theater informiert Sie unser Newsletter, den wir einmal im Monat per Mail verschicken! Anmelden können Sie sich hier.​​​​​​​​​​​​​​

Sonstiges

Sie müssen der Datenschutzerklärung von eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Sie müssen der Datenschutzerklärung des Theaters zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.