​​​​​​​
DRIVE TO THE FUTURE
Chancen nutzen durch Qualifizierung und Weiterbildung
[Dieser Einladungstext wurde mit ChatGPT generiert]
Sehr verehrte Gäste der Zukunft,
wir heißen Sie herzlich willkommen zur bahnbrechenden Veranstaltung "DRIVE TO THE FUTURE: Chancen nutzen durch Qualifizierung und Weiterbildung"!
Begeben Sie sich mit uns am 29. September in die futuristische Atmosphäre der Zukunftswerkstatt Esslingen.
Betriebliche Aus- und Weiterbildung sind die treibende Kraft für den Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen, um die gemeinsame Transformation mit ihren Beschäftigten zu meistern. Unsere Veranstaltung "DRIVE TO THE FUTURE" wird Ihnen wegweisende Impulse vermitteln und bietet Ihnen eine grandiose Vernetzungserfahrung.
Die Organisation dieser zukunftsgerichteten Zusammenkunft liegt in den Händen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. und der IG Metall.
e-mobil BW GmbH wird Sie durch diese futuristische Reise führen.
Agenda:
08:30 Einlass: Betreten Sie die Zukunft
09:30 Begrüßung
- Christine Clement-Wiegand, Leiterin Amt für Wirtschaft Esslingen
- Edith Pisching, Direktorin Zukunftswerkstatt 4.0
10:00 Interview
- Nico Bauer, Gewerkschaftssekretär IG Metall Bezirksleitung Baden-Württemberg
- Stefan Küpper, Geschäftsführer Politik, Bildung und Arbeitsmarkt Südwestmetall, Geschäftsführer Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
10:30 Keynote: Zukunftsorientierte Qualifizierung in der Automobilzulieferindustrie
- Dr. Wolfgang Beinhauer, Team Organisationsgestaltung, Fraunhofer IAO Stuttgart
11:00 Breakout Sessions (2 Runden à 30 Minuten mit 30 Minuten Pause dazwischen)
- How to: EdTech Trends für die berufliche Bildung
Manuel Kaiser, Team Business Education & Innovation, Fraunhofer IAO Stuttgart
Kirstin Heinl und Rémi Denoix, Transformationsberatung, Zukunftszentrum Süd
12:30 Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg
- André Schleiter, Projectmanager, Bertelsmann Stiftung
12:50 Fishbowl: Interaktive Gesprächsrunde
13:20 Get Together
14:00 Ende der Zeitreise - Rückkehr in die Gegenwart
Location:
Zukunftswerkstatt Esslingen
Wolf-Hirth-Straße 6
73730 Esslingen am Neckar
Begeben Sie sich mit uns auf eine inspirierende Reise in die Zukunft und seien Sie Teil dieses Events!
Mit freundlichen Grüßen aus der Zukunft,
Ihr CARS 2.0 Team
Infos zum Projektvorhaben und einen Überblick über weitere Leistungen des Transformationsnetzwerks CARS 2.0 finden Sie hier:
https://cars.region-stuttgart.de
Hinweise:
- Vor Ort werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für die Öffentlichkeitsarbeit (auch in den sozialen Medien) genutzt werden.
- Für Betriebsräte: Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse, die für die Arbeit des Betriebsrats erforderlich sind. Freistellung gem. §37 Abs. 2 i.V.m. §40 Betr. VG ist möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an michael.kocken@igmetall.de