Premiere nur für KULTURGUT-Mitglieder:
AUF DEN SPUREN DER DÃœCKEBURG UND DES ADELS: REUSRATHS VERBORGENE GESCHICHTE
DI 25. FEBRUAR 2025, 19:00 Uhr
AWO, Solinger Str. 111 (Eingang via Grünstraße)
Vortrag über die Dückeburg und die Adelsfamilien der „Spies von Büllesheim“ im Herzogtum Berg.
Georg Urbas wird Ihnen bisher nur wenig bekannte Einblicke über die ehemaligen Bewohner der Dückeburg, den Adelsfamilien von Etzbach und Spies von Büllesheim geben. Besonders interessant ist deren Einfluss auf die Ortsgeschichte von Reusrath, unserem Stadtteil in unmittelbarer Nähe zur Dückeburg.
Die Forschungen erstrecken sich auf einen Zeitraum von 1500 bis 1923. Die Ergebnisse bieten einen umfassenden Überblick über die Linie der "Spies von Büllesheim" im Herzogtum Berg. Es wurden viele neue Informationen aus allen verfügbaren Medien zusammengetragen, die eine bessere Sichtweise auf das Wirken und die Bedeutung dieser Familie zulassen.
Bei dieser Gelegenheit wird unser Referent, erstmals sein Handbuch "Die Entstehungszeit deren von Berghe bis 15. Jahrhundert und der Dückeburg bis 15. Jahrhundert und in einem zweiten Teil die Geschichte der rheinischen Adelsfamilie Spies von Büllesheim zu Schimper, zur Dückeburg und zu Maubach vom 16. bis ins 20. Jahrhundert" präsentieren. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte dieser Adelsfamilie und ihre Bedeutung für die Region.
Referent: Georg Urbas (in der Nähe der Dückeburg ansässig)
​​​​​​​
Nach der Anmeldung generiert das System ein Ticket. Es ist nicht notwendig dieses ausdrucken.