Info
Das neue DVGW-Arbeitsblatt GW 326 gilt für Fachkräfte und Fachaufsichten, die für das mechanische Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserversorgung mit lösbaren und nichtlösbaren Verbindern zuständig sind. Mitarbeiter, die eine Ausbildung nach GW 330 oder GW 331 besitzen, können durch diese Schulungen durch den jeweiligen Hersteller den Status Fachkraft nach GW 326 erreichen.
Inhalt
ADUXA
• Grundlagentheorie der DVGW 326
GF
• Überblick Mechanische Systeme von GF
• Vertiefung Multi/Joint
HAWLE
• System 2.000
• Baio-System
• ZAK – Gewindelose Verbindungen
• Klemmfittinge
ISIFLO
• Isiflo Sprint-System
• Ecoline Teilschieber
• Isiflo Dichthülse
AVK
• Mechanisches Verbinden von Rohren in der Gas- und
Wasserverteilung in Verbindung mit der zugfesten SUPA-MAXI Kupplung
• Unterscheidungsmerkmale und Anwendungsgebiete
von Kupplungen und Flanschadaptern
• Funktionsweise unserer AVK Supa-Maxi Produkte
• Montagehinweise und Beispiele zum SupaMaxi Programm
Referent
CHRISTOPHER RIEMANN-BÖHM | HTI BÄR & OLLENROTH KG
FABIAN PROBE | GF PIPING SYSTEMS
THOMAS SENSS | HAWLE
MARKO FALKENHAIN | ISIFLO
JENS WOBST | AVK