© Pixabay

Info

Please scroll down for English version:

Die Ostafrikanische Gemeinschaft (East African Community, EAC) ist eine regionale zwischenstaatliche Organisation von 6 Partnerstaaten: Burundi, Kenia, Ruanda, Südsudan, die Vereinigte Republik Tansania und die Republik Uganda, mit Sitz in Arusha, Tansania. In der EAC leben 177 Millionen Menschen, von denen über 22 % in Städten leben. Investitionen in den Gesundheitssektor sind ein wichtiger Bestandteil der Agenda der EAC, um die menschliche und sozioökonomische Entwicklung in Ostafrika zu gewährleisten. Derzeit gehört die ostafrikanische Gemeinschaft noch nicht zu den Top-Exportmärkten für deutsche Medizinprodukte, andererseits steht Deutschland an dritter Stelle der Beschaffungsländer für Medizintechnik, wobei der Import von Medizinprodukten aus Deutschland nach Kenia der größte Markt im Wert von etwa 10 Millionen Euro im Jahr 2020 ist. Deutsche Hersteller konnten mit ihren hochwertigen Lösungen bereits gute Marktanteile erzielen, die aber noch ausbaufähig sind. Wie man auf die individuellen Bedürfnisse des ostafrikanischen Marktes für Medizintechnik im Speziellen eingeht, wie man an öffentlichen und privaten Ausschreibungen teilnimmt, wie man mit kulturellen Unterschieden umgeht und wie man sichere Zahlungstransfers durchführt, erfahren Sie in unserem kostenfreien, gemeinsamen Webinar von East African Health Platform (EAHP), africon, Western Union Business Solutions sowie SPECTARIS am 7. Oktober 2021 zum Thema die Ostafrikanische Gemeinschaft (EAC) - ein vielversprechendes Ziel für deutsche Medizinprodukte: Marktübersicht, Geberstrukturen, zukünftige Markttrends und sicherer Zahlungsverkehr.

English:

The East African Community (EAC) is a regional intergovernmental organisation of 6 Partner States: The Republics of Burundi, Kenya, Rwanda, South Sudan, the United Republic of Tanzania, and the Republic of Uganda, with its headquarters in Arusha, Tanzania. The EAC is home to 177 million citizens, of which over 22% is urban population. The investments in the health sector are a crucial part of the agenda as the EAC for ensuring human and socio-economic development in East Africa. Currently, the EAC maybe not being amongst the top export markets for German medical devices, Germany on the other hand ranks third among the sourcing countries of medical technology, with medical devices imports from Germany to Kenia as the biggest market worth about 10 million euros in 2020. German manufacturers with their high-quality solutions could already achieve good market shares, which can, however, be further expanded. How to address the individual needs of the East African market for medical technology in particular, how to participate in public and private tenders, how to deal with cultural differences, and how to do safe payment transfers, you will learn in our free of cost webinar.

The joint webinar by East African Health Platform (EAHP), africon, Western Business Solutions and SPECTARIS takes place on 7th October 2021 from 09:30 -11:00 am (CET). The webinar will be held in English. Participation is free of charge but requires an electronic registration.

Die Zugangsdaten senden wir Ihnen vor dem Webinar zu. / You will receive the log in details prior to the event.

Zur Anmeldung »