Anmeldung
Info
Der Programmflyer als Download (PDF): EEDiskurs Flyer_Nov2025-final.pdf
Programm
16:30 Uhr | Einlass |
17:00 Uhr | Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Matthias Oechsner | Vizepräsident Forschung TU Darmstadt
|
17:15 Uhr | Impulsvorträge moderiert von Prof. Dr.-Ing. Peter Stephan | TU Darmstadt |
| Die Macht der Gleichung: Warum Numerik unverzichtbar ist Prof. Dr. Tabea Tscherpel | Fachbereich Mathematik (TU Darmstadt)
|
| Wetter, Klima und KI – Zur Rolle von Theorie, Simulation und Daten in der Klimamodellierung (finaler Titel folgt) Prof. Dr. Rupert Klein | Fachbereich Mathematik (FU Berlin)
|
18:00 Uhr | Podiumsdiskussion moderiert von Prof. Dr.-Ing. Peter Pelz | TU Darmstadt Unsere Gäste: |
|
|
19:00 Uhr | Gemeinsamer Austausch mit Buffet |
Veranstaltungsort
S1|03 (Campus Stadtmitte)Raum 283 + 284
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.876862, 8.656597
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Wilhelm-Köhler-Saal und Foyer
Campus Stadtmitte
Altes Hauptgebäude (S1|03, Raum 283 und 284)
Hochschulstraße 1
64289 Darmstadt
Einen Lageplan finden Sie hier: https://www.tu-darmstadt.de/universitaet/campus/stadtmitte_3/index.de.jsp
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Darmstadt Hauptbahnhof stehen Ihnen die Bus-Linien F (Oberwaldhaus), H (Kranichstein Kesselhutweg) und K (Alfred-Messel-Weg) oder die Straßenbahn-Linien 2 (TU Lichtwiese/Campus) und 3 (Lichtenbergschule) zur Verfügung. Bei der Haltestelle Schloss aussteigen.
Übersicht Campus Stadtmitte: