Info

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

Mit dem Format „Verbandskasten“ erhaltet ihr regelmäßig schnelle und kostenlose Hilfe für eure Jugend(verbands)arbeit. Dieses Angebot ist angelegt als ein Skill-sharing von praxiserprobten Lai*innen für Interessierte.


Der Verbandskasten präsentiert, dieses Mal: Anerkennung im Ehrenamt bezahlen: Blümchen, Honorar, Merci-Schokolade  oder Ãœbungsleiter*innen-Pauschale?


Ehrenamtliche sind das Rückgrat unserer Jugendverbandsarbeit als auch jeder Form von zivilgesellschaftlichem Engagement. Viele Menschen bringen sich ehrenamtlich als Jugendgruppenleiter*in, Trainer*in, oder Vorstand ein und bereichern damit die verbandliche Vielfalt. Ehrenamtliche gilt es dabei als integraler Bestandteil und wichtigste Ressource der verbandlichen Arbeit zu hegen und zu pflegen. Dabei ist jedem Verband meist schnell klar, was die wichtigsten Bausteine eine Anerkennungskultur sind. Doch wie lassen sich diese finanziell abbilden? Welches Instrument bietet sich für welches Ehrenamt an? Wie vermeide ich Stress mit dem Jugend- oder Finanzamt? 


Inhalte:

  • Was können Bausteine einer Anerkennungskultur im Verein sein?
  • Wie lassen sich diese Anerkennungsmaßnahmen finanzieren?
  • Worauf ist bei Ãœbungsleiter*innen-Pauschale oder Ehrenamtspauschalen zu achten?
  • Anwendungsbeispiele und Austausch


Dein KJR-Team 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Informationen zur Teilnahme:

Teilnehmen können Ehrenamtliche sowie hauptamtliche Fachkräfte, Vorstände und Interessierte der Jugend(verbands)arbeit.

Hinweis: Besonders im Bereich der Förderung konzentrieren wir uns auf die landesweiten Instrumente der Jugendverbandsförderung in Sachsen-Anhalt. 

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Barrierefreiheit:

Die Veranstaltung findet digital in deutscher Sprache statt.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Kontakt:

Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
​​​​​​​Schleinufer 14
39104 Magdeburg

Telefon: 0391 28 92 32 0
Fax: 0391 28 92 32 23
Mail: event@kjr-lsa.de
Web: https://www.kjr-lsa.de/


Zur Anmeldung »

_____________________________________________________________________________________________________________________________________

Gefördert von:

Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

​​​​​​​