Online-Workshop: "Kommunalen Einkauf zukunftsverantwortlich gestalten. Einstieg und rechtliche Grundlagen einer öko-sozialen Beschaffung"
Am 08.12.2022 greifen wir im Rahmen der virtuellen Einsteigertage Nachhaltige Kommunalentwicklung das Thema „Kommunalen Einkauf zukunftsverantwortlich gestalten. Einstieg und rechtliche Grundlagen einer öko-sozialen Beschaffung” auf:
Der öffentliche Einkauf besitzt eine große Hebelwirkung in Bezug auf nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig ist er auch einer Vielzahl an Formalitäten und Regularien unterworfen. Wie also die eigenen Beschaffungen in der Kommune zukunftsverantwortlich und rechtlich konform abwickeln? Der digitale Workshop, der in Kooperation mit der Entwicklungsagentur Faire Metropolregion Nürnberg stattfindet, will sich dieser Frage annähern. Teilnehmende, die einen ersten Einstieg in die nachhaltige Beschaffung suchen, werden über die allgemeinen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen informiert, erhalten Einblicke in gute Praxisbeispiele und werden in den gegenseitigen Austausch gebracht. Anliegen der Veranstaltung ist es auch Hilfestellungen zur strategischen Umsetzung zu geben sowie Impulse zu setzen, den Umstellungsprozess hinzu einer nachhaltigen Beschaffung in die ganzheitliche Gestaltung einer nachhaltigen Kommunalentwicklung einzubinden.