Illustration Rocío Rueda Ortiz

Anmeldung beendet

  • Elizabeth Castro berichtet von Leben und Arbeit im Armutsgebiet von Lima

  • Selbsthilfe in Peru seit 1990

  • Schule mit 300 Kindern in Mariátegui​​​​​​​

Das Ziel

Das Ziel unserer Arbeit ist es, einen Beitrag zu mehr Gerechtigkeit (konkret: Bildungsgerechtigkeit) zu leisten.

Das Prinzip

Wir richten uns am Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe aus. Bildungsarbeit ist nach unserem Verständnis generell Hilfe zur Selbsthilfe, denn Bildung ist das wichtigste und wirksamste Werkzeug zur Selbsthife.

Die Weltanschauung

El Buen Samaritano e.V. in Deutschland ist bezüglich der Weltanschauung neutral. Viele unserer Mitglieder und Unterstützerinnen und Unterstützer gehören christlichen Kirchen verschiedener Konfessionen an, viele sind konfessionslos oder anderen Glaubens. Was alle eint, sind das Ziel von El Buen Samaritano und das Mittel, mit dem es verfolgt wird. Die von El Buen Samaritano in Perú betriebene Schule Divina Misericordia versteht sich als überkonfessionelle christliche Schule. Die Lehrkräfte gehören verschiedenen evangelischen oder der katholischen Kirche an.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.