Endoprothetik - Next Level!
Internationale Trends beim Gelenkersatz
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Orthopädische Klinik Paulinenhilfe blickt auf eine fast 180-jährige Tradition zurück, in der sie stets ihrer Zeit voraus war. Im Bereich der Endoprothetik – dem künstlichen Gelenkersatz – hat die Klinik über Jahrzehnte hinweg Innovationen vorangetrieben und Patientinnen und Patienten eine herausragende Versorgung geboten. Immer wieder gab es bahnbrechende Veränderungen in der Patientenversorgung.
Auch heute stehen wir vor neuen, spannenden Entwicklungen, die die Behandlung von Hüft- und Kniegelenksarthrose revolutionieren. Unsere Fortbildung beleuchtet die neuesten internationalen Trends, die den gesamten Behandlungsprozess vor, während und nach der Operation verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ambulantisierung in der Endoprothetik, einem wichtigen Schritt zur Optimierung der Versorgung. Was früher einen mehrtägigen stationären Aufenthalt erforderte, wird nun in immer kürzerer Zeit durchgeführt. Kann in naher Zukunft der Gelenkersatz sogar vollständig ambulant erfolgen – ganz ohne Krankenhausaufenthalt?
Wir laden Sie herzlich ein, diese wegweisenden Fortschritte gemeinsam mit uns zu diskutieren und sich über die neuesten Entwicklungen im künstlichen Gelenkersatz von Hüfte und Knie zu informieren.
Ihr
Prof. Dr. Peter Aldinger
Ärztlicher Direktor
Orthopädische Klinik Paulinenhilfe