Anmeldung
Info
Programm
09:00 Uhr Ankunft
09:30 Uhr Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
Oberbürgermeister Martin Ansbacher, Vorstandsmitglied der Innovationsregion Ulm
09:40 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor Technische Hochschule Ulm
09:50 Uhr Keynote: Energie neu denken - Überblick über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen
Sebastian Maier, Vorstand EnBW ODR AG
10:20 Uhr Q&A
10:35 Uhr Keynote: Gestaltung der Energie- und Mobilitätswende vor Ort
Klaus Eder, Geschäftsführer SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
11:05 Uhr Q&A
11:20 Uhr Kaffeepause
11:40 Uhr Vorstellung der Potenzialanalyse erneuerbare Energien der Innovationsregion Ulm
Thomas Stäbler, Leiter kommunale Beziehungen Baden-Württemberg Netze BW
12:10 Uhr Kurzvorträge zu Best Practices von Unternehmen
Stefan Amann, Director Energy Wieland-Werke AG
Robert Renz, Teamlead Fleet & Mobility Management, Innovation & Sustainability teva
12:50 Uhr Lunch & Networking
13:50 Uhr moderierte Parallel-Impulsräume
1. Strategien zur Co2-Reduktion in der Produktion: Wieland-Werke AG
2. Wandel zur CO2-neutralen Fahrzeugflotte: teva
3. Netzbetreiber im Dialog - Zukunft der Energieinfrastruktur: Netzausbau, Versorgungssicherheit und Marktchancen: Lechwerke AG
14:50 Uhr Vorstellung der Impulsraum-Ergebnisse & Diskussion
15:15 Uhr Abschluss & Fazit
15:30 Uhr Besichtigung des Energieparks der THU: Live-Demo eines ganzheitlichen, innovativen Energiesystems
Veranstaltungsort
Technische Hochschule UlmAlbert-Einstein-Allee 53
89081 Ulm
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.418262, 9.938755
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.