Anmeldung beendet

Thema: Energiewende/ Erneuerbare Energien/ Windenergie/ Photovoltaik/ Agri PV

Dass es in puncto Klimawandel nicht wie bisher weitergehen kann, sollte inzwischen jedem klargeworden sein. Doch müssen die Menschen in den Dörfern alles hinnehmen bzw. über sich ergehen lassen? Oder gibt es Möglichkeiten, proaktiv Prozesse zu gestalten und Rahmenbedingungen für einen eigenen Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung auszuhandeln?

Dr. Janina Messerschmidt von der Bürgerenergiegenossenschaft Oder-Spree wird uns beispielhaft vorstellen, wie es gelingen kann, viele Interessen unter einen Hut zu bringen.

Zudem werden die Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel und Anke Schwarzenberg über aktuelle Entwicklungen im Landtag berichten.

Danach wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen zu Fragen wie:

Was können wir aus dörflicher Perspektive tun, um uns als Dörfer bei der Gestaltung der Energiewende aktiv einzubringen? Was braucht es in diesem Zusammenhang, um gute Prozesse zu gestalten? Von welchen guten Erfahrungen können wir lernen? Wo ist die Politik gefragt?


Die Veranstaltung wurde gefördert mit Mitteln der Brandenburgischen Landeszentrale für politische Bildung.



Anmeldung

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.