Im ENERGY SAXONY ThinkTank kommen Technologie- und Dienstleistungsanbieter zusammen, um Produktionsbetriebe sowie Klein- und mittelständischen Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Energie- und Ressourceneffizienz zu steigern sowie Abfälle und CO2-Emissionen und damit auch ihre Kosten zu reduzieren. Für das ThinkTank-Meeting am 12.05.2022, 14-16 Uhr (ONLINE) werden Lösungsanbieter gesucht, die die Schoeller Technocell GmbH & Co. KG dabei unterstützen können, für die Papierproduktion am Standort Weißenborn bis 2030 eine 80%ige Reduktion der CO2-Emission und geschlossene Wasserkreisläufe zu schaffen.
Dies ist ein kostenfreies Angebot des Energy Saxony e.V.
Ausführliche Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Energy Saxony Website.