Info
Unser Alltag besteht aus einer Abfolge von Entscheidungen - manche treffen wir bewusst, manche unbewusst, manche aus Gewohnheit, manche Entscheidungen fallen uns schwer und vor einigen drücken wir uns.
Manche Entscheidungen sind richtungs- gebend, vielleicht sogar existenziell und können unser Leben verändern, manche entscheiden nur darüber, ob wir das Restaurant wieder glücklich verlassen und der Abend gelungen war
In diesem Seminar wollen wir uns die Prinzipien des Entscheidens genauer ansehen.
Warum treffen wir manche Entscheidungen so und nicht anders?
Welche Motivatoren stecken dahinter? Wie beeinflusst unsere Angst vor dem Scheitern unsere Entscheidungsfindung? Und welche Techniken können wir einsetzen, um zu einer Entscheidung zu kommen?
​​​​​​​Format: Workshop in Präsenz - Raum 2.085, Agentur für Arbeit Regensburg
Referentin: Denise Fischer, Projektmanagerin HR bei der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayerm
Teilnehmeranzahl: 15
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung.
Hinweis für Studierende der OTH Regensburg: ​​​​​​​Anmeldung über das Alumni-Onlineportal der OTH Regensburg!