Anmeldung beendet
Info
Die ePA für alle ist das Kernelement des Digital-Gesetzes, das am 14. Dezember 2023 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Sie soll den Versorgungsalltag für Patientinnen und Patienten und Leistungserbringer erleichtern – im ersten Schritt durch die Einführung der digitalen Medikationsliste. In enger Verknüpfung mit dem E-Rezept können so ungewollte Wechselwirkungen von Arzneimitteln besser erkannt und vermieden werden. Zudem sollen Ärztinnen und Ärzte im Behandlungsprozess unterstützt werden. Seit dem 15.1 2025 steht die elektronische Patientenakte (ePA) den Versicherten zur Verfügung und die Erprobungsphase wurde in einigen Modellregionen begonnen. Anfang des 2. Quartals dieses Jahres soll dann der bundesweite Start erfolgen.
In der Bevölkerung bestehen aber noch Bedenken und Verunsicherungen und oft Unklarheit welche Vorteile mit der Einführung der ePA verbunden sein sollen. Die Gesundheitsregion Saar und das Netzwerk Patientensicherheit möchten mit einer Veranstaltung für die Nutzer der elektronischen Patientenakte zur Aufklärung beitragen und positiv motivieren. Neben einem Basisvortrag sollen unterschiedliche Fachleute zu Wort kommen.
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt, um auch denjenigen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, die nicht persönlich zum Veranstaltungsort kommen können.
Veranstaltungsort
Ärztekammer - KonferenzsaalFaktoreistraße 4
66111 Saarbrücken
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.238338, 6.989401
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
ANFAHRT
Die Ärztekammer des Saarlandes befindet sich in der Innenstadt von Saarbrücken, in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
PARKPLÄTZE
Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich bei Q-Park in der Hafenstraße 12.