Anmeldung beendet
Info
Agenda:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
- Impulse aus der Praxis r3leaf GmbH und Lautech GmbH
- Austausch und Diskussion
- Ausblick
R3leaf
Circular Schooling – der erste Dominostein kommunaler Gebäudetransformation?
Das Amt für Gebäudemanagement ist in Leipzig vom Stadtrat mit dem Beschluss zum zirkulären Bauen federführend in die Pflicht genommen worden. Das Start-Up r3leaf hat gemeinsam mit dem Bauzirkel Leipzig, der HTWK und der Gesellschaft für Materialkreisläufe hier einen ersten Stein ins Rollen gebracht. Eine Pilotschule wird als repräsentativer Leipziger Typenbau untersucht, um Herausforderungen im Hinblick auf die Zirkularität von Bauteilen zu untersuchen.
Bei dem Input geht es anhand dieses best-practice Beispiels um kommunale und politische Strukturen, um Mindset, um Inspiration und Fehlschläge.
Lautech
Die Lautech GmbH arbeitet zudem aktiv an Innovationen im Bereich des nachhaltigen Bauens und zur Förderung biogener Rohstoffe im Bauwesen. Das Projekt Zentrum Bauen und Wohnen vereint im Netzwerk BauRaumWerk® Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitute für Produkt- und Verfahrensinnovationen zum nachhaltigen Bauen der Zukunft.
​​​​​​​
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei der Clusterkoordinatorin Anne Geißler.