Info

Vortrag und Podium

"Erinnerungspolitischer Klimawandel" - stehen wir an einem Wendepunkt im Umgang mit der NS-Geschichte?

Angesichts des Erstarkens rechtsextremer und -autoritärer Kräfte in der bundesrepublikanischen Gesellschaft sind schon jetzt einschneidende Veränderungen in der Wahrnehmung der NS-Geschichte festzustellen. Welche sind weiter zu befürchten? Was kann man dem „erinnerungspolitischen Klimawandel“ (Jens-Christian Wagner) entgegensetzen, um die Schrecken der Nazizeit weiterhin authentisch zu vermitteln? Dies fragen wir gerade vor dem Hintergrund des schwindenden Wissens über den Holocaust unter jüngeren Menschen und der immer weniger werdenden Zeitzeug*innen.

Vortrag:

  • Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora

Podium:

  • Prof. Dr. Mirjam Wenzel, Direktorin des jüdischen Museums Frankfurt

Moderation:

  • Dr. Regina Oehler, Wissenschaftsjournalistin, ehem. hr2 und hr-info
  • Dr. Gunter Volz, Pfarrer für gesellschaftliche Verantwortung, Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach

Zur Anmeldung »