Anmeldung beendet

#eroica – ein Musiktheater im Stadtnorden von Oldenburg

Nach den beiden Vorläuferprojekten #clara s. und #frei#schütz präsentiert Jugendkulturarbeit e.V. im Rahmen einer weitreichenden Kooperation nun ein drittes Projekt zur Musikvermittlung: #eroica ist eine spielerische, kritische, musikdramatische Auseinandersetzung mit dem Thema Heldentum, ausgehend von Ludwig van Beethovens 3. Sinfonie, der „Eroica“. Im Laufe des Schuljahres 2023/24 haben sich eine Bläser:innenklasse und ein DS-Kurs der IGS Flötenteich zusammen mit der Tanz- und Theatergruppe „imTransit“ und Studierenden des Instituts für Musik der CvO-Universität Oldenburg mit der Musik und Gedankenwelt von Beethoven beschäftigt. Durch eine Reihe von Workshops, in denen zentrale Fragen rund um das Thema Heldentum performativ-kreativ behandelt wurden, sind so Szenen, musikalische Improvisationen, Songs und Hörspiele entstanden. Zusammen mit Auszügen der Sinfonie, im Original und in Bearbeitung, werden diese Versatzstücke zu einem einzigartigen Musiktheaterabend kombiniert, bei dem die Jugendlichen gemeinsam mit Musiker:innen des Oldenburgischen Staatsorchesters sowie Studierenden CvO-Universität Oldenburg auftreten.


Wann:

Montag, 10.06.2024  20 Uhr

Dienstag, 11.06.2024. 20 Uhr


Wo:

Forum der IGS Flötenteich, Hochheider Weg 169, 26125 Oldenburg


Ein Projekt von Jugendkulturarbeit e.V.


in Kooperation mit: 

Stadtteilschule IGS Flötenteich

Oldenburgisches Staatstheater 

Institut für Musik der Carl von Ossietzky – Universität

Tanz- und Perfomance Gruppe imTransit 


Beteiligte:
Künstlerische Leitung, Organisation: Michael Hagemeister
Regie-/Stückentwicklung: Nils Braun
Dramaturgie: Marja Haglund


Dozent:innen (Workshops):     
Songwerkstatt: Christian Jakober 
Hörspiele: Christian Gude 
Tanz: Antje Rose
Soundboxen: Thomas Bisitz


Gruppen:

DS-Kurs (12. Jg)/IGS Flötenteich (Lehrerin: Annegret Meyer, Theaterpädagogin: Sabine von Rothkirch)
Bläser:innenklasse 8b/IGS Flötenteich (Lehrerin: Christina Hejny)
Tanz- und Performancegruppe imTransit/Jugendkulturarbeit e.V. (Leitung: Bodo Rode und Verena Schweicher, Musik: Jelte Hildebrands)
Studierende der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg (Dozentin: Christiane Abt)
Akademie des Oldenburgischen Staatsorchesters (musikalische Leitung: Felix Schauren)


Förderer:
Landesverband Soziokultur Niedersachsen eV (gefördert vom nds. Ministerium für Wissenschaft und Kultur)
Stiftung Niedersachsen
Nds. Sparkassenstiftung
EWE-Stiftung



TICKETS KÖNNEN NICHT MEHR ONLINE GEKAUFT WERDEN. ES GIBT NOCH GENÜGEND KARTEN AN DER ABENDKASSE!!

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.