Info

Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,

mit großer Freude laden wir Sie herzlich zum Hands-on-Kurs „ESD von A bis Z“ der Charité im September 2025 ein! Unser Ziel bei der Gestaltung dieser Veranstaltung ist, die gesamte Theorie der ESD innerhalb von 4 Tagen zusammenzufassen und gleichzeitig die wichtigsten technischen Aspekte in umfangreichen Hands-on-Sessions unter Anleitung von Experten zu üben. Die live Demonstrationen, Videosessions und Gruppenübungen dienen dazu, ein komplettes Bild über die Technik und ihre Applikationen, Besonderheiten und auch offenen Fragen zu schaffen.


Was erwartet Sie beim Hands-on-Kurs "ESD von A bis Z"?

- 6 Theorie-Einheiten zu den Technischen Aspekten der ESD, inklusive Ausstattung, Vorbereitung, Materialien, Einstellungen, Durchführung, periinterventionelles Management und Komplikationsmanagement

- 3 organspezifischen Theorie-Einheiten: Ösophagus, Magen und Kolorektum

- 6 Hands-on-Einheiten im ex vivo Model mit 2-zu-1 Betreuung

- Live-Cases von der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie der Charité (CVK)

- Videosessions mit Falldiskussion in Kleingruppen

- Gruppenarbeit zur Vorbereitung und Durchführung einer ESD 


Gemeinsam mit unseren Tutoren und dem gesamten Team der Endoskopie der Charité freuen wir uns, Sie in Berlin für eine spannende und bereichernde Veranstaltung wilkommen zu heißen! 


Wir sehen uns im September 2025!


Mit freundlichen Grüßen,


Konstantinos Kouladouros



Das wissenschaftliche Programm finden Sie hier:  ESD von A bis Z - Programm.pdf.



Wissenschaftliche Leitung:

PD Dr. med. Konstantinos Kouladouros

Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow Klinikum, Berlin


Unsere Tutoren:

Prof. Dr. med. Thomas von Hahn

Asklepios Klinikum Barmbek, Hamburg


Prof. Dr. med. Jürgen Hochberger

Charité Universitätsmedizin Berlin – Campus Virchow Klinikum, Berlin


PD Dr. med. Armin Küllmer

Universitätsklinikum Freiburg, Freiburg


Dr. med. Petros Stathopoulos

Universitätsklinikum Marburg, Marburg


Dr. med. Ingo Steinbrück

Diakoniekrankenhaus Freiburg, Freiburg


Dr. med. Johannes Wießner

Universitätsklinikum Augsburg, Augsburg




Zur Anmeldung »