Anmeldung beendet
Info
2024 feierten die Kapellknaben eine Premiere und das passend zum Jubiläum:
300 Jahre nach der Uraufführung von Bachs Johannespassion (BWV 245) in der Leipziger Nikolaikirche sang der Chor das Werk erstmals. In diesem Jahr erklingt die Johannespassion in der Fastenzeit erneut – allerdings in einer anderen Fassung, der von 1725. Johann Sebastian Bach hatte die Passion immer wieder verändert, Stücke hinzugefügt oder ausgetauscht. Welche Version die beste ist, darüber streiten selbst Bach-Experten. In allen Versionen hat Bach dem Chor eine zentrale Rolle zugedacht.
Staunen darf man dieses Mal über den Eingangschor: „O Mensch bewein deine Sünde groß“, bevor dieser Satz in der Matthäuspassion zu Weltruhm gelangte, hat ihn Bach als alternativen Eingangschor für die Johannespassion komponiert. Ebenso beeindruckend der neue Schluss („Christe, du Lamm Gottes“) mit der finalen Bitte „gib uns deinen Frieden“.
Unstrittig ist zudem die Verbindung des Thomaskantors mit Dresden. Mit dem Kyrie und Gloria aus seiner großen Messe in h-Moll hatte sich Bach in Dresden als Hofkompositeur beworben – und das, kaum vorstellbar, vergeblich.
Veranstaltungsort
Kathedrale Sanctissimae TrinitatisEingang A und Eingang D
Schloßplatz
01067 Dresden
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.053509, 13.737359
Karte anzeigenRoutenplanung