Anmeldung beendet

Jetzt anmelden: Kostenlose Planspiele zur Europapolitik!


Sie haben erneut die Möglichkeit, sich auf einen der Europatage im Zeitraum zwischen Februar und April 2025 (siehe unten) zu bewerben und in den Genuss einer externen Durchführung unserer Planspiele zur Digital- und Klimapolitik der Europäischen Union zu kommen. Das Planspiel wird zudem durch weitere Methoden zur Vermittlung europapolitischer Kernkompetenzen ergänzt, sodass sich ein Europatag über sechs Schulstunden erstreckt.

Die Europatage dienen ebenfalls dazu, Sie als Lehrkraft zu befähigen, eine eigenständige, digitalgestützte Planspieldurchführung zu organisieren. Hierzu stehen Ihnen die Referentinnen und Referenten für eine einstündige Nachbesprechung im Anschluss an den Europatag zur Verfügung, in der Ihre Fragen zu den digitalgestützten Planspielen geklärt werden, um eventuelle Hürden einer Umsetzung zu überwinden. Selbstverständlich können Sie die vier Planspiel-Szenarien nach einer Fortbildung und mit Unterstützung unserer Handreichungen auch weiterhin direkt selbstständig durchführen, wie dies bereits Hunderte Ihrer Kolleginnen und Kollegen in ganz Bayern getan haben.

Folgender Ablauf ist für einen Europatag vorgesehen:

  • Einführung in die EU und den Gesetzgebungsprozess (ca. 60 Minuten)
  • Digitalgestütztes Planspiel (ca. 180 Minuten): „It's getting hot in here! Klimapolitik in der Europäischen Union“ oder „What the Fake?! Digitalpolitik in der Europäischen Union“
  • Nachbereitung des Planspiels mit der Schulklasse und tiefere Erklärung der EU-Institutionen anhand des Planspielthemas (ca. 30 Minuten)

Die Durchführung des Europatags durch den externen Anbieter CIVIC GmbH – Institut für internationale Bildung ist für Sie kostenlos. Bitte beachten Sie, dass pro Schule nur eine Durchführung gebucht werden kann und das Angebot begrenzt ist.

Zahl der Teilnehmenden: 14 bis 34
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10
Vorwissen: nicht erforderlich
Voraussetzungen: Ein internetfähiges Gerät pro Person mit Zugriff auf das lokale WLAN sowie ein Klassenzimmer mit Laptop und Beamer / Smartboard (Computerräume sind aufgrund mangelnder Flexibilität des Mobiliars ungeeignet)

Wir freuen uns über Ihr Interesse und wünschen Ihnen einen spannenden Europatag!

Details der Anmeldung

Verfügbare Termine

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.