Anmeldung beendet
Info
15.30 Uhr Ankommen
16.00 Uhr Begrüßung
Sylvia Reichle, Beauftragte für Mädchen*arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe, Ev. Gesellschaft Stuttgart
Grußworte
Isabel Fezer, Stuttgarter Bürgermeisterin für Jugend und Bildung, im Gespräch mit
Pfarrer Klaus Käpplinger, Vorstandsvorsitzender der Ev. Gesellschaft Stuttgart
Ulrike Sammet, Geschäftsführerin der LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg
Prof.in Dr.in Elke Schierer, Ev. Hochschule Ludwigsburg
Festvortrag "Wir waren und sind viele"
Aktuelle Diskurse und Herausforderungen gelingender Mädchen*arbeit
Prof.in Dr.in Constance Engelfried, Hochschule München
"Call to Action" - Ein Kurzfilm
Was Mädchen* und junge Frauen* uns zu sagen haben
Speak Up!
Was die AG Mädchen*arbeit uns zu sagen hat
18.00 Uhr Come Together bei Fingerfood & kühlen Getränken
Moderation: Beatrice Olgun-Lichtenberg
Veranstaltungsort
Elisabeth- und Albrecht-Goes-SaalBüchsenstraße 33
70174 Stuttgart
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
48.777851, 9.172505
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit S-Bahn, Linien S1 – S6, Gleis 101, bis Haltestelle „Stadtmitte“, Ausgang Büchsenstraße, Richtung Liederhalle
Anfahrt mit PKW (in der Nähe nur Parkplätze mit Parkuhren):
Stuttgart-Mitte, Beschilderung Liederhalle folgen. Die Büchsenstraße und die Hospitalstraße sind Fußgängerzone.
Parkmöglichkeiten:
- Leuschnergarage (Zufahrt über Schlossstraße)
- Liederhalle (Zufahrt über Holzgartenstraße oder Breitscheidstraße) ​​​​​​​
- Kronprinzstraße (Zufahrt über Kronprinzstraße)
- Hofdienergarage (Zufahrt über Schellingstraße)