Anmeldung beendet

EVOLUO

Psychologische Fachkenntnisse und Coaching für Berater*innen im Themenfeld (De-)Radikalisierung

Fachkräfte im Themenfeld (De-)Radikalisierung arbeiten häufig mit Klient*innen, die durch ihre Biografie unter psychischen Belastungen oder Störungen leiden können. Um im Arbeitsalltag professionell damit umzugehen, starteten die Träger Violence Prevention Network gGmbH und IFAK e. V. (im Projektverbund Beratungsnetzwerk Grenzgänger) Ende 2022 das Projekt EVOLUO - Psychologische Fachkenntnisse und Coaching für Berater*innen im Themenfeld (De-)Radikalisierung. Ziel ist es, Berater*innen Wissen und Handlungskompetenzen an die Hand zu geben, die sie in ihrer Arbeit mit psychisch auffälligen Klient*innen praktisch anwenden können.

Vorbehaltlich der Finanzierung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) werden wir auch im Jahr 2024 eine Fortbildung sowie kollegiale Fallberatungen und Coachings anbieten. Falls Sie daran teilnehmen möchten, können Sie sich bis zum 01. Dezember 2023 voranmelden.

Nach Ihrer Voranmeldung (entspricht noch keiner verbindlichen Anmeldung) werden Sie auf eine Warteliste gesetzt. Personen auf der Warteliste werden im nächsten Jahr vorrangig zur Fortbildung zugelassen.

Weitere Informationen zum Projekt und seinen Angeboten

Die Angebote richten sich an im Phänomenbereich Islamismus tätige Beratungsfachkräfte.

Die Teilnahme ist kostenlos. Reisekosten können nicht durch das Projekt übernommen werden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten www.violence-prevention-network.de/angebote/projektuebersicht/evoluo und www.grenzgaenger.nrw/evoluo.


Datenschutz

Um sich auf die Warteliste für 2024 zu schreiben, müssen Sie der Datenschutzerklärung des Projektes EVOLUO sowie der Datenschutzerklärung der Anmeldeplattform eveeno zustimmen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.