Voranmeldung

EVOLUO kompakt

Psychologisches Wissen und Kompetenzen für die Distanzierungsarbeit

Fachkräfte der Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit begleiten immer wieder Klient*innen, die psychische Auffälligkeiten bis Störungen zeigen. Um sie in diesem Prozess zu stärken, unterstützen Violence Prevention Network gGmbH und IFAK e. V. (im Projektverbund Beratungsnetzwerk Grenzgänger) seit 2022 sowohl Berater*innen als auch Betroffene in Fällen, in denen psychische Aspekte eine Rolle spielen.

Mit „EVOLUO kompakt“ bieten wir in diesem Jahr eine Kurzfortbildung sowie zwei digitale kollegiale Fallberatungen an. Darin vermitteln wir fundiertes Wissen und praxisnahe Handlungskompetenzen, die direkt in der Beratungsarbeit angewendet werden können. 

Alle Termine, Orte sowie weitere Hinweise finden Sie unter "Info" in der Leiste rechts.

Die Teilnahme an EVOLUO kompakt ist kostenlos, jedoch können keine Reisekosten übernommen werden. Die Angebote sind offen für Fachkräfte der Sekundär- und Tertiärprävention aus allen Phänomenbereichen.

Interessierte können sich bis zum 02. Mai 2025 über das untenstehende Formular voranmelden. Dies entspricht noch keiner verbindlichen Teilnahmezusage. Nach Ablauf der Anmeldefrist informieren wir alle Vorangemeldeten über die endgültige Zulassung.

EVOLUO kompakt ist ein neues Angebot, das in Kooperation mit den bundeszentralen Infrastrukturen dist[ex] und KN:IX connect im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend umgesetzt wird. Zusätzlich unterstützt die Kurt und Maria Dohle Stiftung das Angebot.

Datenschutz

Um sich voranzumelden, müssen Sie der Datenschutzerklärung von EVOLUO kompakt sowie der Datenschutzerklärung der Anmeldeplattform eveeno zustimmen.