Info

EXIST Women 2025 –
Starte jetzt als Gründerin durch &  
 bewirb dich jetzt für das Stipendium!  


Was ist EXIST Women?

Eine Förderung, die sich gezielt an Frauen richtet, die mit ihrer Gründungsidee durchstarten wollen. Es ist als Starthilfe gedacht und umfasst nicht nur eine monetäre Förderung von bis zu 9.000 €, sondern auch 12 Monate lang Coaching, Workshops und den Zugang zu einer exklusiven Community von Expertinnen.

______________________________________________

Wer wird gefördert?
  • Studierende (Bachelorabschluss oder mehr als die Hälfte der Studienleistung erbracht)

  • Akademische und wissenschaftliche Mitarbeitende

  • Alumna (Abschluss darf auch länger als 5 Jahre her sein)

  • Frauen mit Berufsausbildung und Bezug zur Hochschule

Von der Förderung ausgeschlossen sind Frauen, die zuvor schon eine Gründungsförderung des Bundes oder der Länder erhalten haben.

______________________________________________

Was wird gefördert?

Gefördert werden Gründungsvorhaben von Frauen im Umfeld der Uni Stuttgart, die noch studieren und/oder max. 20 Stunden pro Woche einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Gefördert werden auch Ideen, die nicht wissens- oder forschungsbasiert sind. Das Ziel von EXIST Women ist die Validierung einer Geschäftsidee in einer frühen Phase.

Das bedeutet, dass deine Idee weder schon besonders ausgereift noch in irgendeiner Art validiert sein muss. Allerdings musst du die Jury davon überzeugen, dass du für deine Idee brennst.


 Zur Bewerbung »   


Was bekommen die Stipendiatinnen?

  • Teilnahme an einem 9-monatigen Qualifizierungsprogramm zur Unternehmensgründung

  • individuelles Coaching durch das Gründungsnetzwerk der Hochschule

  • unternehmerische Unterstützung durch eine Mentorin

  • bundesweites Gründerinnen-Netzwerk

  • einmalig Sachmittel in Höhe von 2.000 € (z.B. für zusätzliches Coaching, Reisekosten oder die Validierung deiner Gründungsidee)

  • optional ein 3-monatiges Stipendium, falls du kein Einkommen hast oder max. 20 h/Woche arbeitest
    1.000– 3.000 €/Monat (je nach Qualifikation) + Kinderzuschlag

Wie ist der zeitliche Ablauf?

23.02. | Bewerbungsschluss

Ende Februar| Bewerbungssichtung und Auswahlgespräche 

Anfang März | Bekanntgabe der Stipendiatinnen

Ende März 2025 | Kick-Off Event

April 2025 | Start Programmphase


 Zur Bewerbung »   

Bewerbungsschluss ist der 23.02.25 um 24.00 Uhr!

Die Anzahl der Stipendiatinnen ist auf 8 beschränkt.
Eine Jury wählt die Kandidatinnen aufgrund ihrer Bewerbung in Kombination mit ihrer persönlichen Vorstellung aus.

Ein recht ausführliches FAQ zur Förderlinie gibt es direkt beim Projektträger.

Wir freuen uns auf dich!

Es sind noch Fragen offen? Meld dich gerne unter: existwomen@traces.uni-stuttgart.de