Anmeldung beendet
Info
Das Bündnis für Bildung e.V. präsentiert Experten-Sprechstunden zur IT-Infrastruktur, die Schulen und Schulträgern dabei helfen sollen, die Bildung in der digitalen Welt voranzutreiben. Die Sprechstunden nehmen dabei Bezug auf einzelne Kapitel im Leitfaden zur Beschaffung von Schülergeräten. Er wurde in der Arbeitsgruppe Infrastruktur des Bündnis für Bildung e.V. entwickelt und bietet ein Nachschlagewerk für die Praxis, das Transformationsprozesse erleichtert. Unsere Experten-Sprechstunde richtet sich insbesondere an Verantwortliche bei Schulträgern. Gern stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten in einem exklusiven Format für den fachlichen Austausch zur Verfügung.
In unserer dritten Expertenrunde tauchen wir erneut in die entscheidenden Grundlagen ein, die für eine gelungene digitale Transformation in Bildungseinrichtungen unverzichtbar sind.
Der Auswahlprozess und die Beschaffung von IT-Ressourcen sind kritische Schritte für den Erfolg einer IT-Strategie. Eine erfolgreich implementierte IT-Infrastruktur benötigt eine Reihe von aufbauenden Entscheidungen. Sie sollen dabei helfen, wesentliche Aspekte einer schulischen IT-Ausstattung nicht zu übersehen und eine durchdachte und sorgfältige Planung zu ermöglichen.
Nehmen Sie jetzt aktiv an unserer Experten-Sprechstunde teil, um von wertvollem Fachwissen zu profitieren und wichtige Kontakte für Ihre eigene digitale Transformationsreise zu knüpfen.
Die Experten-Sprechstunde findet statt am
07. Mai 2024 von 11:00 -12:00 Uhr | über Microsoft Teams
Agenda
1. Begrüßung durch Sabrina Marohn, stellvertretende Geschäftsführerin Bündnis für Bildung e.V.
2. Einleitung Goran Hauser, Intel
3. Vorstellung Entwicklung- einer IT-Strategie durch die Expertinnen und Experten
4. Zeit für Fragen über den Chat und Live mit Handzeichen
Moderation: Sabrina Marohn, BfB