Anmeldung beendet
Info
ExpertenAbend Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen
Thema des Abends: Gerüche und Raumluftmessungen: Erweiterte UBA-Richtwerte, baubiologische Stoffbewertungen
Neue Geruchskomponente wird zusätzlich bei Raumluftmessungen überwacht. Seit 31. März 2023 gibt es vom UBA eine erweiterte Messmethodik und Richtwerte für Carbonsäuren Methan-, Ethan- und Propansäure.
- Was bedeutet das zukünftig für den Holzbau und Naturbaustoffe?
- Was bedeutet lösemittelhaltig, lösemittelfrei bei der Baustoffbewertung und in der Beratung?
- Welche baubiologischen Stoffbewertungen könnten wir für Alkane, Ester, Ketone oder Glykole in Produkten ansetzen?
- Gibt es Ersatzstoffe um die Eigenschaften mit höhersiedenden Lösemittelersatzstoffen zu erreichen und wie gesundheitsrelevant sind sie?
Anhand eines Fallbeispiels wird erläutert: Eine aktuelle QNG Abnahme-Raumluftmessung zum Thema „Geruchsprüfung“, Sensormessung, VOC Messreihe gem. UBA Richtwerten oder BNB/DGNB Prüfanforderungen.
VORTRAGSUNTERLAGEN
Die Vortragsunterlagen sind eine bildliche Ergänzung und werden während der Veranstaltung erläutert. Sie werden daher nur anwesenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Verfügung gestellt.
TEILNAHMEGEBÜHREN
VB Mitglieder Aktiv-Mitgliedschaft: 19,00 €
VB Mitglieder Basis-, Probe- oder Förder-Mitgliedschaft: 49,00 €
VDB Mitglieder, Bauberater kdR, Baubiologische Beratungsstellen IBN: 49,00 €
externe Interessenten: 59,00 €
TEILNAHMEBEDINGUNGEN und ANMELDUNG
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über eveeno unter folgendem Link: https://eveeno.com/ExpertenAbendGerueche_Schadstoffe230919
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist der termingerechte Zahlungseingang der kompletten Teilnahmegebühr vor Beginn der Veranstaltung, Zahlungsbedingungen entsprechend den Angaben auf der Rechnung.
ANMELDESCHLUSS
17.09.2023
STORNOBEDINGUNGEN
Eine Stornierung der Teilnahme für ExpertenAbende ist möglich, jedoch wird kein bezahlter Teilnahmebeitrag rückerstattet. (Erläuterung zur Info: Der Aufwand einer Rückerstattung würde den sehr geringen Teilnahmebeitrag übersteigen.)
STORNIERUNG DURCH DEN VERANSTALTER
Muss die Veranstaltung storniert oder verschoben werden, so werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Schadenersatz wird nicht geleistet.
AGB
Die Veranstaltungsinhalte können sich aus aktuellen Anlässen ändern. Es ist den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht gestattet, von den Vorträgen Foto-, Video- oder Audioaufzeichnungen zu machen. Wir weisen darauf hin, dass während der Veranstaltung im Auftrag des Verbands Baubiologie e.V. fotografiert wird. Mit Ihrem Besuch räumen Sie dem Verband Baubiologie e.V. die Nutzungs- und Veröffentlichungsrechte aller Ton-, Foto- und Videoaufnahmen auf sämtlichen Vertriebs- und Verarbeitungskanälen ein.