Anmeldung beendet

Faces of Change - Internationale Solidarität gegen Rassismus und Faschismus

Sowohl in Deutschland als auch international sehen Menschen sich mit Rassismus und Faschismus konfrontiert. In der "Entwicklungszusammenarbeit" werden rassistische und koloniale Strukturen teils reproduziert statt abgebaut; in Deutschland wird tagtäglich auf den Straßen gegen diese Strukturen gekämpft. Wie können wir den Widerstand solidarischer gestalten?


14.00 - 17.30 Uhr: White Saviorism? - Rassismus und Kolonialismus in der internationalen Solidarität

In einem Workshop am Nachmittag erzählt uns der Interkulturelle Promotor Ka Kem von Iriba Brunnen e.V. über den Zusammenhang von Rassimus und Kolonialismus und arbeitet auf, was das mit deutscher "Entwicklungszusammenarbeit" zutun hat. Gemeinsam mit euch möchte er darüber reden, wie das Verständnis von "Entwicklungs"-Zusammenarbeit durch rassistische Strukturen geprägt ist und welche Auswirkungen das Erstarken rechtsextremer Politik auf den globalen Süden hat. Es sollen Ansätze gedacht werden, wie internationale Solidarität aussehen kann und was dafür getan werden muss.


Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.


ab 19.00 Uhr: Unter Nazis - Jung, Ostdeutsch Gegen Rechts - Lesung mit Autor und Aktivist Jakob Springfeld

Gemeinsam mit dem Journalisten Issio Ehrich hat der Zwickauer Klima- und Antifaaktivist Jakob Springfeld ein Buch geschrieben. „Unter Nazis“ ist seine Geschichte, die Geschichte einer Zerreißprobe. Es geht um die harte Realität, auf die junge Antifaschist*innen in Städten wie Zwickau stoßen – um Drohungen, um Gewalt, um Angst. Es geht aber auch darum, dass selbst solche Städte zu progressiven Keimzellen werden können. Die Stimme der ostdeutschen Zivilgesellschaft muss lauter werden, und sie darf nicht nur nach Angriffen durch Neonazis gehört werden. Das Buch soll Warnsignal sein und Hoffnungsschimmer. Jakob Springfeld liest aus seinem Buch und kommt anschließend mit den Zuhörer*innen ins Gespräch.


Der Eintritt zur Lesung ist kostenlos. Wir bitten dich jedoch um eine Spende i. H. v. 5,00 €, um die Veranstaltung finanzieren zu können.

Teilnehmer*in

Willst du an der folgenden Veranstaltung teilnehmen?

Hinweis

Sowohl die Zahl der Teilnehmenden am Workshop als auch an der Lesung sind begrenzt. Wir benachrichtigen dich, ob du teilnehmen kannst. 

Du musst der Datenschutzerklärung von eveeno.com zustimmen, wenn Du dich für die Veranstaltung registrieren möchtest.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.