Anmeldung beendet
Info
Online-Fachforum "Einführung in wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten"
Wirkungsorientierte Projektarbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Organisationen und Projekte beabsichtigen mit ihrer Arbeit nicht mehr nur möglichst viele Personen zu erreichen, sondern auch (nachhaltige) Veränderungen bei der Zielgruppe zu erreichen. Gleichzeitig erwarten auch immer mehr Förder*innen eine wirkungsorientierte Ausrichtung von Projekten, die bereits in der Antragsstellung deutlich werden muss.
- Doch was genau ist der Unterschied zwischen Wirkung und Wirkungsorientierung?
- Wie werden Ziele und Zielgruppe möglichst genau definiert?
- Und wie wird die eigene Wirkung Schritt-für-Schritt geplant und kontrolliert?
Beim Fachforum „Einführung in wirkungsorientiertes Arbeiten in Projekten“ gehen wir auf diese Fragestellung ein. Nach einer Einführung ins Thema lernen Sie anhand der PHINEO-Wirkungstreppe in einer praktischen Übung, die eigenen Projektziele zu formulieren. Die anschließende Vorstellung in Kleingruppen dient dem Feedback und Austausch, bevor in der abschließenden Diskussion Schnittstellen für die eigene Institution ausgelotet werden können.
Das Fachforum richtet sich an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der soziallagenbezogenen Prävention und Gesundheitsförderung, unter anderem aus dem kommunalen Raum, Bildung, Soziale Arbeit und alle weiteren Interessierten. Die Anmeldung und Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Angebote der Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit und des Vereins für Prävention und Gesundheit im Saarland e.V. finden Sie unter: