Info
Fachforum Vielfalt entfalten #2
Diversitätssensible und diskriminierungskritische Schulentwicklung in Sachsen unterstützen
Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen
Datum: 26.04.2022 | 14-16 Uhr
Ort: online unter https://fachforumvielfalt.de
Bildungserfolg hängt in Deutschland in hohem Maße von der sozialen Herkunft der Lernenden ab. Schulen stehen vor der Herausforderung, ein Umfeld für Schüler:innen zu gestalten, in dem ein gemeinsames, wertschätzendes Lernen alltäglich ist – unabhängig von Herkunft, Lebenssituation und Identität. Insbesondere Lernende mit Migrationsgeschichte und schwachem sozioökonomischen Status werden in Folge von strukturellen Diskriminierungen besonders häufig in der Schule ungleich behandelt.
Wie aber sieht ein Umfeld aus, in dem Schülerinnen und Schüler verschiedener Herkunft, Lebenssituation und Identität gut miteinander lernen können? Welchen Beitrag können Lehrkräfte, Schulleitungen, pädagogische Mitarbeitende und die Bildungsverwaltung dazu leisten? Und welche außerschulische Begleitung und Unterstützung braucht es, Schulentwicklung unter diversitätssensiblen und diskriminierungskritischen Aspekten zu gestalten? Nach dem Auftakt-Barcamp am 01.03.2022, in dem wir gemeinsam Themen und Anliegen identifiziert haben, starten wir in die nächste Runde:
Thema: Unsere jeweiligen Bildungsansätze „unter der Lupe“
Wie besprechen wir Themen wie Vielfalt und Diskriminierung? Mit welchen Zielgruppen und welchem Verständnis arbeiten wir? Welche Personen machen die Bildungsarbeit und mit welchen Methoden? Wie können wir sensibel mit den Zielgruppen umgehen? Schaffen wir Schutzräume oder lernen wir gemeinsam?
Weitere Termine (jeweils von 14-16 Uhr):
21.06. | 30.08. | 11.10. |
​​​​​​​​​​​​​​Das Fachforum richtet sich an Menschen im weiteren Unterstützungssystem von Schule, aus non-profit-Organisationen, die sich der (diversitätssensiblen) Schulentwicklung verschrieben haben, an Schulreferent:innen und Bildungsreferent:innen, Einzelgestalter:innen und an fachlich Interessierte.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, mit uns und miteinander in den Erfahrungsaustausch und Diskurs zu treten.
Ihr/ Eurer Landesteam Sachsen (im Projekt Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen)