Info
​​​​​​​Anmeldeschluss: 30.11.2021
Online-Fachgespräch anlässlich der Veröffentlichung
Diskriminierung als Alltagsphänomen
Handlungsmöglichkeiten für die Schulsozialarbeit
01. Dezember 2021, 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
| Uhrzeit | Programmpunkt |
|---|---|
| 10:15 | Technik-Check |
| 10:30 | Begrüßung Julia Schad-Heim, IN VIA Deutschland/Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS), Claudia Seibold, Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) und Autor*innenteam |
| 10:40 | Grußwort der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Doreen Siebernik, Vorstand Jugendhilfe und Sozialarbeit, GEW Hauptvorstand |
| 10:45 | Key Note Saraya Gomis, EACH ONE TEACH ONE (EOTO) e.V., Berlin, |
| 11:15 | Reaktionen aus Wissenschaft und Praxis der Schulsozialarbeit Statements |
| 11:35 | Fragerunde |
| 11:55 | Verabschiedung Julia Schad-Heim und Claudia Seibold |
In Kooperation mit
Veranstaltung gefördert von
| |


